
Aus der Heise Online daily Mail.

Archiv der Kategorie: Journalismus
»No Kings«
Die Organisatoren sprachen am Samstagabend (Ortszeit) von fast sieben Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in mehr als 2700 Städten und Ortschaften – rund zwei Millionen mehr als beim jüngsten Massenprotest im Juni.
Es könnte sein, dass Amerika aus der Geschichte lernt und im Bugs Bunny Kostüm die stille und friedliche Revolution in den USA durchführt – der 9. November 1989 in der DDR kann hier ein leuchtendes Vorbild sein.
•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••
Les Miserables: Do you hear the people sing? (Epilogue)
Do you hear the people sing?
Lost in the valley of the night
It is the music of a people
Who are climbing to the lightFor the wretched of the earth?
There is a flame that never dies
Even the darkest night will end
And the sun will rise.They will live again in freedom
In the garden of the Lord
They will walk behind the plough-share
They will put away the sword
The chain will be broken
And all men will have their reward!Will you join in our crusade?
Who will be strong and stand with me?
Somewhere beyond the barricade
Is there a world you long to see?
Do you hear the people sing?
Say, do you hear the distant drums?
It is the future that they bring
When tomorrow comes!
Will you join in our crusade?
Who will be strong and stand with me?
Somewhere beyond the barricade
Is there a world you long to see?
Do you hear the people sing
Say, do you hear the distant drums?
It is the future that they bring
When tomorrow comes!
Tomorrow comes!
Tomorrow comes!


Politisches zur Nacht


Philipp Peyman Engel (2024) • Superbass (Foto: Ausschnitt) • CC BY-SA 4.0
Spitzengespräch zum Israel-Gaza-Krieg
»Es wird nichts wieder gut. Gar nichts!«
Am Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas streiten die Nahost-Expertin Natalie Amiri und der Chefredakteur der »Jüdischen Allgemeinen« Philipp Peyman Engel über die humanitäre Lage in Gaza und die Verantwortung der israelischen Regierung.


iX auf Wanderschaft


Blick auf das Meer vor Glyfada, vor den Toren Arhens.


Zitat zur Nacht
KI ersetzt keine Karrierewege. KI erfordert sie.
Editorial „KI frisst Junior-Stellen – und unsere Zukunft?“ von Madeleine Domogalla in der iX 10/2025


Günters grenzwertige Gedanken: Schreiben Sie doch mal was Schönes
Günter Lietzmann mit einer Podcastfolge von Günters grenzwertige Gedanken auf Radioflora.
Einfach mal reinhören.


Zitat am Morgen


HAZ, today


Kommentar zum Mittag
Es scheint der Scheideweg erreicht in den USA. Es ist noch möglich, dass das frei Anerika aufsteht. Leider aber eben nur eine Möglichkeit von den vielen Realitäten, die kommen können.
•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••
Les Miserables: Do you hear the people sing? (Epilogue)
Do you hear the people sing?
Lost in the valley of the night
It is the music of a people
Who are climbing to the lightFor the wretched of the earth?
There is a flame that never dies
Even the darkest night will end
And the sun will rise.They will live again in freedom
In the garden of the Lord
They will walk behind the plough-share
They will put away the sword
The chain will be broken
And all men will have their reward!Will you join in our crusade?
Who will be strong and stand with me?
Somewhere beyond the barricade
Is there a world you long to see?
Do you hear the people sing?
Say, do you hear the distant drums?
It is the future that they bring
When tomorrow comes!
Will you join in our crusade?
Who will be strong and stand with me?
Somewhere beyond the barricade
Is there a world you long to see?
Do you hear the people sing
Say, do you hear the distant drums?
It is the future that they bring
When tomorrow comes!
Tomorrow comes!
Tomorrow comes!


Zutat am Abend


Von einem Abschied in bestem Einvernehmen kann, so hört man, keine Rede sein. Entsprechend spitzzüngig fällt Amanns Statement aus. Es sei „eine Ehre und Freude“ gewesen, „für das Haus von Rudolf Augstein tätig gewesen zu sein“. Zu Kurbjuweit: kein Wort.
HAZ, today


Melanie Amann (2019) • Foto: © Superbass CC-BY-SA-4.0 (via Wikimedia Commons)
Da fällt mir nur „Alte weiße Männer“ ein. Spiegel, o tempora, o mores. Das ist überhaupt keine gute Entwicklung. Sollltr Melanie tatsächlich zu BLÖD gehen, glatt eine Katastrophe.


Heute so gelesen
neurechte Jauchegrube X
Bei SPON gelesen. Dem ist nichts hinzuzufügen.

