Zitat am Morgen

Zutat zu 2 Stunden Informatik ab neuem Schuljahr in Niedersachsen

HAZ, today

Informatik kommt in die Schulen als Pflichtfach. Wie immer ist dabei die unterschiedlichen Interessenlagen zu sehen: Auf der einen Seite der Wunsch nach “Stöckelschuhausbildung” (Office-Geklimper eines Westküstensoftwareanbieters) und auf der andern Seite etwa Algorithmik, Internet und Hardware. Klar, Informatik ist schnelllebig. Wer aber nicht die Basics verstanden hat, wird die Zukunft eh nie verstehen.

Die klassischen Sortieralgorithmen unter COBOL gelehrt, ist in diesem Zusammengang kein Anachronismus, sondern praktische Informatik mit Sortieralgorithmen und einer einfachen prozeduralen Sprache Dass daneben auch Apps-Entwicklung mit MVC-Pattern, MFA zur Zugangsbeschränkung und ein modernes Backend betrachtet und in Ansätzen entwickelt werden kann, steht außer Frage. Die Apps-Entwicklung dann sicher per Flutter erfolgen, damit nicht die Hardware-Barriere Apple im Weg steht.

Ich selber hatte Informatik damals ab der 9. Klasse als Wahlfach und im Abi als P4 (2. mündliche Prüfungsfach). Wir waren der erste Abi-Jahrgang 1989, der Informatik im Ani haben durfte. Zu Beginn des Kurssystems war die Kultusministerentscheidung noch offen, so dass wir auch ein “normales” P4-Fach belegen mussten. Unser Informatikbuch in der Oberstufe war übrigens:

Buchcover Niklaus Wirth Algorithmen und Datenstrukturen: Pascal-Version
Ukrainische Flagge

Webinar von meinem netten, kleinen Seitenbeschleuniger

NitroPack und Google Free Webinar zu Core Web Vitals

  • Guided orientation into the latest from the Core Web Vitals world
  • New insights into how Core Web Vitals affect your business metrics
  • Effective live demonstrations that improve real-user experience

Das verspricht die Anpreisung des Termins. Mal sehen, was NitroPack mit dem “Don’t be evil” (aber das war ja mal so gemeint, wenn auch eine sehr kurze Zeit nur) so bringen werden.
Ukrainische Flagge

Ein wenig geschraubt

Da hatte ich die alten Seiten nach ein wenig aufpolieren wollen. Ich bat ChatGPT das zu tun und explizit das Styling in eine CSS-Datei zu packen. Daneben mache ich mich auch daran, einige eingeschlichene Fehler im HTML zu beheben (vor ChatGPT) und darauf zu achten, dass die Performance, Barrierefreiheit und SEO nicht so leidet.

Das Ergebnis ist ganz gut ausgefallen.

Die überarbeite Seite apps.softwing.de
Keine Fehler beim W3.org Validator für apps.softwing.de.
Und ebenfalls keine Fehler beim w3.org Validator für weitere Seiten von apps.softwing.de
Auch hier keine Fehler beim w3.org Validator für eine weitere Seite von apps.softwing.de
Sehr gute Werte für die Mobilansicht von apps.softwing.de bei PageSpeed Insights.
Sehr gute Werte auch für die Desktopansicht von apps.softwing.de bei PageSpeed Insights.
Auch bei Security Headers gute Werte für apps.softwing.de
Gute Werte für apps.softwing.de bei ImmuniWeb.
Ukrainische Flagge

Kommunikationsschnittstelle

Nach Brooks (u.a. Brooks Gesetz und der Mythos des Mannmonats) ist die Konmunikationsschnittstellenformel wie folgt:

K = (n^2 – n) / 2

2 Personen K= 1
3 Personen K = 3
4 Personen K = 6
5 Persoben K = 10

10 Personen K= 45

Vollumfängliche Erläuterungen finden sich bei parm.com zum Brooksches Gesetz. Dieser Post ist durch jenen auch inspiriert.
Ukrainische Flagge