Ki und ich

Wie ist die Faktenlage: Cambridge Analytica soll versucht haben, Brexit-Votum zu beeinflussen und Cambridge Analytics soll vom russischen Geheimdienst unterwandert worden sein.

Cambridge Analytica spielte eine kontroverse Rolle im Brexit-Referendum. Die Firma arbeitete indirekt mit der Kampagne „Vote Leave“ und der kanadischen Datenfirma AggregateIQ zusammen, die als Tochterfirma von Cambridge Analytica galt. Whistleblower Christopher Wylie behauptete, ohne diese Unterstützung wäre das Brexit-Votum nicht möglich gewesen[1][3][6].

Zudem gibt es Hinweise, dass Cambridge Analytica Daten mit russischen Stellen teilte. Ein Mitarbeiter arbeitete an russisch geförderten Projekten, was potenziellen Zugang russischer Geheimdienste zu Facebook-Daten ermöglichte[2][8]. Beweise für direkte russische Einflussnahme bleiben jedoch unklar[10].

Citations:
[1] https://www.sueddeutsche.de/politik/cambridge-analytica-brexit-1.3921387
[2] https://www.n-tv.de/politik/Verdacht-auf-Zusammenarbeit-mit-Russland-article20437905.html
[3] https://www.derstandard.de/story/2000076779267/cambridge-analytica-hatte-verbindung-zu-brexit-kampagne
[4] https://www.t-online.de/digital/aktuelles/id_83452376/facebook-daten-so-manipulierte-cambridge-analytica-das-brexit-votum.html
[5] https://netzpolitik.org/2018/cambridge-analytica-was-wir-ueber-das-groesste-datenleck-in-der-geschichte-von-facebook-wissen/
[6] https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-03/eu-parlament-facebook-datenskandal-cambridge-analytica-anhoerung
[7] https://de.euronews.com/2018/03/27/was-hat-cambridge-analytica-mit-dem-brexit-zu-tun-
[8] https://www.welt.de/newsticker/news2/article176435745/Geheimdienste-Cambridge-Analytica-soll-Daten-mit-Stellen-in-Russland-geteilt-haben.html
[9] https://www.mainzer-medieninstitut.de/facebook-datenmissbrauch-um-cambridge-analytica/
[10] https://netzpolitik.org/2020/abschlussbericht-der-datenschutzbehoerde-nein-der-cambridge-analytica-skandal-faellt-nicht-in-sich-zusammen/
[11] https://www.sueddeutsche.de/politik/grossbritannien-cambridge-analytica-soll-indirekt-das-brexit-votum-beeinflusst-haben-1.3921708

https://www.perplexity.ai/search/wie-ist-die-faktenlage-cambrid-eFKg_NqZS6a0woafnXc4qg

Zu beachten:

Ki ist mein Namenskurzzeichen und steht nicht für künstliche Intelligenz. Die hier genutzte Anwendung Perplexity kommt aber aus dem Formenkreis der LLM.

Wie immer gilt es zu beachten: KI-System irren und fabulieren gerne. Auch Perplexity, wenn gleich ich damit durchaus gute Erfahrungen gemacht habe. Einschalten des gesunden Menschenverstandes ist keine Option, sondern wird streng erwartet!
Ukrainische Flagge

Zitat am Morgen

Olaf Lies (SPD), Niedersachsens Wirtschaftsminister: Es ist außerst relevant, dass Verbraucherinnen und Verbraucher so schnell wie möglich auf Glasfaser umsteigen.

Für 60 Prozent der Haushalte ist ein Anschluss ans Glasfasernetz verfügbar – die Versorgung ist unter den Flächenländern nur in Schleswig-Holstein besser. Den Ausbau bremsen die Bürger teils auch selbst.

Obwohl beispielsweise Glasfaseranschlüsse in der Nähe vieler Gebäude bereits verfügbar sind, schließen sich die theoretisch versorgten Haushalte nicht an. Im Bericht wird dies teilweise damit begründet, dass die Bürger den Mehrwert von Glasfaser nicht erkennen.

HAZ, today
Ukrainische Flagge

Heise „Alles KI oder was?“

Leinwand mit Introbild 'KI bei Heise'
Großbildschirm mit 75 Jahre Heise.
Johanna Heise begrüßt das Publikum.
Der Heise-Justiziar Joerg Heidich berichtet über die Videoerstellung bei heise.
Die Vortragenden des Pannels zur gesellschaftlichen Auswirkungen von KI.
Hartmut Gieselmann nerichtet über KI im Bereich Audio.
Die Vortragenden des Pannels suf dem Pofium.
Im Abschlußpannel „Die gesellschaftlichen Auswirkungen von KI“ stand dann das Heise-Team den Fragen des Aufitoriums Rede und Antwort.
Puppe mit neuem Heise-Trikot von Hannover 96.
Heise als neuer Hauptsponsor von Hannover 96. Wenn ein Hannover oder Region etwas auf sich hält, wird es eben Sponsor von Hannover 96, wenn die auch fast nie Deutscher Meister oder Pokalsieger waren- ganz im Gegenteil zu Waspo 98, die sind es ja gefühlt jedes Jahr.

Beim Rausgehen fragte ich noch, ob der c’t-Baum nicht gewachsen ist, seit meinem letzten Besuch. Die Frage konnte nicht beantwortet wereen, wurde aber zum Fundus der zu beantwortenden Fragen aufgemommen.

Auf jeden Fall eine sehr gute Veranstaltung zu KI aus Anwendersicht, mit Einordnung der verschiedenen LLM-Bereiche (Text, Audio, Video), den rechtlichen Aspekten und den gesellschaftspolitischen Aspekten. Dass Heise ein Imperium ist, brauche ich nicht weiter erwähnen, dass die Heise-Kollegen sehr nachbar, emphatisch und die Gegenüberstehenden mit Respekt und auf Augenhöhe begegnen – selbst wenn die Fragen etwas sperrig sind – , muss erwähnt werden, da eben nicht so selbstverständlich.
Ukrainische Flagge

Wer hätte das gedacht? Es geht!

Tagesschau heute: Altersgrenze für Soziale Medien in Australien
Tagesschau, today

Da habe ich doch von Australien immer ein etwas gefärbtes Bild gehabt. „Rule Britannia, rule the waves.“ Und der Abschaum kam auf die Insel, weit weg, da unten. Die dortigen Bewohner „klatschten“ sie dann an die Wand und mehr. Dann in der Jetztzeit war Australien irgendwie hinterbänklerisch, eine (große) Insel des britischen Empires. Die Königin und nun der König sind offiziell Regent von Australien. Die Telco-Netze (fest, wie lose) spotten fast jeder Beschreibung.

Und nun? Als erstes Land der Welt führt Australien Altersbeschränkungen für sog. Social Media ein. Und das mit Recht, denn die Folgen – nicht nur für pubertierende Menschen -, sondern ganz allgemein sind hinreichend erforscht.
Ukrainische Flagge

Zitat zum Nachmittag

Prof. Martin Korte, Hirnforscher: Es hängt vom Fach ab, ob digitale Tools das Lernen befördern oder schwächen.

Die Anfangseuphorie ist teils einer Ernüchterung gewichen. Immer mehr Schulen haben aber inzwischen die Erfahrung gemacht, dass die digitalen Endgeräte das Lernen nicht nur bereichern, sondern auch stören.
[…]
Schulen in Skandinavien, die beim digitalen Lernen Deutschland längst abgehängt hatten, machen jetzt eine Kehrtwende und holen gedruckte Bücher zurück in die Klassenzimmer.

HAZ, today
Ukrainische Flagge