Ist mal wieder bei Mac-Essentials zu finden. Dabei paßt der sehr gut, habe nämlich heute an Götz, den Macher der weltbesten Knubbel-Mac-Seiten, meinen alten SE samt Software und Literatur (u.a. der halbe Meter Inside Mac) geschickt. Leider ist beim SE die 20iger Platte auf der Strecke geblieben, meiner Frau war der Rechner sowieso immer schon ein Dorn im Auge, so daß ich mich dann schlußendlich von ihm trennen mußte. So hat Götz hoffentlich noch ein wenig Spaß mit der Kiste!
Archiv für den Monat: November 2007
Kunst.Softwing.de
Da habe ich doch nun mal die Kunst-Bilder auf einer eigenen Site veröffentlicht. Es sind Bilder der Ausstellungen von 2005 und 2007 in der Galerie Buchholz. Morgen kommen sicherlich noch Bilder aus dem Kubus dazu.
iX Editorial
Mal wieder ein ausgezeichnetes iX Editoral (Leider nur noch in der Wayback Machine.) in der aktuellen 12er Ausgabe der iX. Sollte man auf alle Fälle mal gelesen haben.
Grünenthals Sieg
Nun möchte ich diesem Blog etwas mehr kulturellen Anstrich geben, weshalb ich auch schon auf die Kunstausstellungen meiner Tante aufmerksam machte, nun hier aus aktuellem Anlaß eine Kurzgeschichte.
Günter Lietzmann
Glück – Versuche gegen die Gleichgültigkeit
1984 Psychiatrie-Verlag
(Mit freundlicher Genehmigung des Autors.)
Grünenthals Sieg
Manfred, Sylvie und Rainer spielen Kriegen im Freizeitraum. Sie rollen sich den Hügel hinunter, kriechen hinter die Säulen, plumpsen die vier Stufen hinunter und robben wieder hinauf.
Andere Schüler beobachten das merkwürdige Spiel. Sie spielen es sonst immer anders. Ohne zu fragen, spielen sie nach einer Weile mit. Sie übernehmen die veränderten Spielregeln.
Sie rollen, rutschen und kriechen durch den Raum, stoßen sich die Knie und Ellenbogen. Als es zur Stunde gongt, sind alle völlig verschwitzt.
Manfred, Sylvie und Rainer strahlen, als sie in ihre Rollstühle klettern. Sie waren den anderen haushoch überlegen.
(Die Firma Grünenthal stellte das Schlafmittel “Contagan” her)
Kunst von Marianne Janze in Hannover
Nun will ich doch auch mal ein wenig Kultur in dieses Blog bringen:
In der Galerie Buchholz und im Kubus stellt meine Tante, anerkannte Künstlerin aus Hamburg, aus. Das sollte man sich nicht entgehen lassen.
iPhone
Da habe ich es mir doch heute kurz in der Mittagspause angsehen, liegt gut in der Hand und läßt sich genauso gut bedienen wie ein Touch – war aber auch nicht anders zu erwarten. Muß nur noch meine liebste aller Ehefrauen davon überzeugen, daß der Special-Tarif, den ich bekommen würde, auch wirklich günstig (im Vergleich zum regulären Kurs) ist. Man(n), das wird harte Arbeit!
Astra-Satellit von den Russen abgeschossen?
So eine Scheiße, da wollen wir schön den zweiten Teil des Contagan-Films schauen und was passiert? Unser Bild ist weg. Die dämliche Schüssel liefert kein Bild und kein Ton. Sollte ich wohl dann mal einen DVB-T als Backup kaufen.
Ohne Worte
Besser hätte ich es auch nicht sagen können:
Um es mit Häusern zu vergleichen: OS X hat ein solides Fundament, einen ordentlich eingeteilten Grundriss und erledigt auch noch das Klo-Spülen automatisch. Es ist vielleicht etwas protzig und man wird schnell als “vom andere Ufer” verschrien, aber man kann gut drin leben, wenn man sich denn das passende Grundstück leisten kann. Windows ist eine typische 50er-Jahre-Bude, in der man nur durchs Schlafzimmer in die Küche kommt, mit neuen Fenstern und Putz und seit kurzem auch mit Wasserklosett. Mangels richtiger Haustür bekommt man einen freundlichen Türsteher aus Indien dazu und wenn man eine Garage anbauen oder ein Stockwerk aufsetzen möchte muss man die Wände und Decken mit Stahlträgern abstützen.
Gefunden in den Kommentaren zu dem c’t Vergleich Leopard-Vista. Einfach gut! 😉
OSX.RSPlug.A
Nun also doch: Der erste Mac OS X Virus, siehe auch Mac-Essentials. Nun ist also auch mein guter alter Mac betroffen von dieser Plage, die man aus der Windows-Welt schon gut kennt. Ob ich mir dann wohl mal einen Virenscanner für den Mac zulegen muß? Das ist die Frage, die die Zukunft sicherlich klären wird.