Aus einer Microsoft-Installorgie. Klar, dass Germany unter “D” im Alphabet verortet ist. 😉
Archiv der Kategorie: Smartphone
Perlen der Apps-Programmierung
No further word.
How a Dreamer Changed the World
•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••
Steve Jobs Profile: How a Dreamer Changed the World
Stay hungry, stay foolish!
Steve Jobs
Here‘s to the crazy ones.
The misfits.
The rebels.
The troublemakers.The round pegs in the square holes.
The ones who see things differently.
They‘re not fond of rules.
And they have no respect for the status quo.
You can quote them, disagree with them, glorify or vilify them.
About the only thing you can‘t do is ignore them.
Because they change things.
They push the human race forward.
And while some may see them as the crazy ones,
We see genius.
Because the people who are crazy enough to think
they can change the world,
Are the ones who do.
Aus der “Think different Kampagne“.
Digitales Lernen
Nicht umsonst habe Apple in seiner Grundschule, die es in Silicon Valley betreibe, digitale Geräte verboten.
Der Neurobiologe Martin Korte zur Frage: Lernt man digital besser? Ein klares Nein, wie das übrigens auch schon Manfred Spitzer sehr deutlich gemacht hat.
Macoun 2018
Handyquette
Ein ausgesprochen guter Kommentar zum Thema bei Heise.