Waren bei der Lesung von Reinhard Sturm zu seinem Neuling „Tödliches Trio“. War sehr gut, so dass ich mir gleich alle drei Werke von Privatdetektiv Brönner holte. Bester Lesespaß garantiert!
Archiv der Kategorie: Literatur
Wieder geballtes Lesefutter
Versteht nicht jeder, ist auch besser so.
Friedrich Schiller: Der Menschheit Würde
Der Menschheit Würde ist in eure Hand gegeben,
Bewahret sie!
Sie sinkt mit euch! Mit euch wird sie sich heben!
Der Dichtung heilige Magie
Dient einem weisen Weltenplane,
Still lenke sie zum Ozeane
Der großen Harmonie!
Von ihrer Zeit verstoßen flüchte
Die ernste Wahrheit zum Gedichte
Und finde Schutz in der Camönenchor.
In ihres Glanzes höchster Fülle,
Furchtbarer in des Reizes Hülle,
Erstehe sie in dem Gesange
Und räche sich mit Siegesklange
An des Verfolgers feigem Ohr.
Der freisten Mutter freie Söhne
Schwingt euch mit festem Angesicht
Zum Strahlensitz der höchsten Schöne,
Um andere Kronen buhlet nicht.
Die Schwester, die euch hier verschwunden,
Holt ihr im Schoß der Mutter ein;
Was schöne Seelen schön empfunden,
Muss trefflich und vollkommen sein.
Erhebet euch mit kühnem Flügel
Hoch über euren Zeitenlauf;
Fern dämm’re schon in eurem Spiegel
Das kommende Jahrhundert auf.
Auf tausendfach verschlung’nen Wegen
Der reichen Mannigfaltigkeit
Kommt dann umarmend euch entgegen
Am Thron der hohen Einigkeit.
Wie sich in sieben milden Strahlen
Der weiße Schimmer lieblich bricht,
Wie sieben Regenbogenstrahlen
Zerrinnen in das weiße Licht,
So spielt in tausendfacher Klarheit
Bezaubernd um den trunk’nen Blick,
So fließt in Einen Bund der Wahrheit
In einen großen Strom des Lichts zurück!
Gefunden auf: Quelle
Zitat am Abend
Über die Einsamkeit, die der Erfolg mit sich bringt, hat er sich nie beklagt. Lieber hat er uns von Neuem überrascht. Mir gefiel diese Singularität. Sie war gut für das Land, das wir bewohnen. Weit und breit ist niemand zu sehen, der seinen Platz einnehmen könnte.
Aus guten alten Zeiten
Podcast „Günters grenzwertige Gedanken“
„Günters grenzwertige Gedanken“, ein queerer Überfall
Humor hat heute angesichts der zunehmenden Diskriminierung abweichender politischer Meinungen und der verbissenen Kämpfe in den Social Media eine zunehmend wichtige Funktion…
Eine neue Podcastreihe bei radioflora – Zuhören bildet und mach Spaß!
Neu in meiner Bibliothek
Abends im ICE
Dieser Internetspruch, man solle nur mit Menschen schlafen, die Bücher zu Hause haben, sollte ganz anders lauten: Wer ein Bücherregal zu Hause hat, das teurer war als der Fernseher, hat zu viel potenzielle Erbmasse in der eigenen Familie, um jetzt auch noch Sex zu verdienen.
Sophie Paßmann Komplett Gänsehaut
Wer kann dazu schon “Nein!” sagen? 😉
Ich könnte noch viel mehr Zitate aus Sophies extrem guten Werkes zitieren, aber dann lest Ihr ja alle mein Blog und nicht mehr das Paßmannsche Buch. Das wäre schade und Sophie gegenüber nicht fair.
Wenn ich auch sagen muss, dass das Zitieren mit iOS 16 (aktuell noch beta) wie geschnitten Brot funktioniert: Kamera auf Buchstelle, Text ausschneiden oder Foto machen und ausschneiden. Einfach war gestern – das ist kinderleicht.
Neu auf meiner Leseliste
😉
Totale Poesie
Jedes Badezimmer, das man neu bewohnt, könnte das erste Badezimmer sein, in dem man in einer Dusche versucht, Sex zu haben, nur um dann festzustel-len, dass Sex unter der Dusche genau wie Schneeballschlachten und Überstunden eine von diesen Sachen ist, die wirklich nur in Filmen gut aussehen, man wird trotzdem froh sein, dass man es ausprobiert hat, wird die meiste Zeit aber Wasser im Auge haben und Dreckpartikel in unzulänglich verfugten Fliesen entdecken, außerdem ungewöhnlich lange das, na ja, sagen wir einfach mal Design der Dusch-schaum-Flasche anstarren. Im Anschluss fühlt man sich, obwohl man technisch betrachtet lange unter der Dusche stand, sonderbar ungeduscht, weil die genaue Reihenfolge, mit der man sich mit unterschiedlichem Zeug an unterschiedlichen Körperstel-len einreibt, viel zu intim ist, als dass man das dem Menschen, mit dem man da gerade Sex hat, wirklich zeigen möchte, also verlässt man die Dusche mit diesem leicht talgigen Gefühl auf der Haut, man spürt, dass da noch Schuppen und Hautfett zu entfernen wären, bestimmt riecht man nicht mal wirklich cremig, wozu die Mühe, fragt man sich dann, wozu.
Sophie Paßmann: Komplett Gänsehaut, S. 40/41
Es sind nicht die Bandnudelsätze von Sophie, die die Lektüre ihrer Werke so besonders machen. Nein, es ist die schonungslose Offenheit der Worte, die keine Schamgeenze einengt. Es ist dieser besondere Sophie-Paßmann-Stil. Erfrischend gut, anders und sehr lesenswert. BTW/: Das obige Zitat besteht nur aus zwei Paßmann-Sätzen.