😉
Archiv der Kategorie: Telco
Starke Begriffe
Starke Begriffe im Deutschen zeichnen sich dadurch aus, dass sie nahezu jedem bekannt sind. Eine Meinung dazu bildet sich sofort, diesen starken Begriff nicht zu kennen, ist beinahe ausgeschlossen. Man liebt es oder man haßt es. Eine neutrale Position ist sehr ungewöhnlich.
– Bayern München
– Sylt
– Telekom
– Robinson Club
Das sind ja mal brauchbare Werte
Telekom, die machen das.
Liebling Kreuzberg
5G ist super, aber Funkloch ist Funkloch
Mist, trotz 5G ist kein Empfang, wenn es etwa durch den Wald geht (Niedersachsen, Eschede nach Uelzen). Nein, ich fahre natürlich nicht. Es gibt ja sonst CarPlay (mit und ohne Kabel – ganz nach Geschmack) und dann wird nicht am EierKocher gefrickelt.
Deutsche Telekom – “Wie geht es Ihnen?”
•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••
Deutsche Telekom – “Wie geht es Ihnen?”
Mit dem Schlitten durch 2022! | Deutsche Telekom
•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••
Mit dem Schlitten durch 2022! | Deutsche Telekom
Fast symmetrisch
Ein fast symmetrischer Up- wie Download. Dafür würde man bei einem Provider viel Geld ausgeben. Natürlich liegt hier keine symmetrische Leitung vor, sondern Stahlbeton, der das Messergebnis erzeugt.
Es gibt sie doch
9 Ct in alle deutschen Netze sowie SMS.
Da sagte man mir doch bei Magenta:
– Wird nicht mehr beworben.
– Das Produkt ist ausgelaufen.
– Ist nicht mehr im System, da eingestellt.
Die Aussagen und noch ein paar mehr bekam ich von verschiedenen Magenta-MA über unterschiedliche Kanäle.
Und dann? Heute bei der Postagentur hängen die SIM-Karten artig und brav neben den anderen. Produkt gibt es nicht mehr?
Was ist das besondere an der SIM-Karte? Es ist einer jener Karten, die als Prepaidkarte 0 EUR monatliche Kosten auswirft.
echt ein Quantensprung
Geschwindigkeit von Glasfaser 250 über WLAN (das Modem ist direkt neben dem iMac).
Eben jener Anschluß – nur dieses Mal mit Netzwerkkabel statt kabellosen Verbindung. Das ist echt beachtlich!
Delegatic
Bildrechte: © Steffen Froeschle www.ptt-apparate.ch
Mein erstes Festnetztelefonie. Es war 1993 und somit war Festnetz die erste Wahl, denn das D-Netz war gerade erst 1992 gestartet. Erst D1, dann D2. Und das E-Netz sollte erst 1994 starten.
Ich fand das Delegatic gleich im T-Punkt sehr stylisch. Gut, es war teuer. Eigentlich sehr teuer mit 469 DM und somit das mit Abstand teuerste Analogtelefon. Es gab Business-ISDN-Telefone, die waren natürlich teurer. Freunde und Bekannte fragten sich, warum in aller Welt ich mir solch ein bolides Telefon kaufte, da ja die Fernost-Billig-Phones den Markt zu fluten begannen und man ein Telefon eben nicht mehr bei der Post kaufen brauchte.
Ich wollte mein Delegatic, auch wenn es nicht preiswert war. Da es keinen integrierten Sprachanrufbeantworter hatte, sondern einen Textanrufbeantworter, bei dem der Anrufer über die Tastatur (!!!) seines Gerätes eine Mitteilung hinterlassen konnte, verscherzte ich es mir auch noch mit den letzten Anrufern. Schweren Herzens deaktivierte ich die Funktion, da ich leider niemanden in der doch langen Nutzungsdauer kannte, mit dem ich mit Geschichten hätte hin und her schreiben können.
Das Display war groß genug für die Anzeige von Kontakten. Ich meine, ich konnte mich auch an Geburtstage erinnern lassen.
Das Delegatic wurde einmal repariert, wobei es auf den Tausch mit einem refurbished Gerät hinauslief. Nach Jahren der seltenen Nutzung, es stand immer beim iMac, war es irgendwann tot.
Das Delegatic hatte seine Zeit. Es ist ein klein wenig wie beim Newton, also dem Apple Message Pad. Es war fancy, ein Stück weit abgefahren und dann von der Realität überholt, denn auch bei uns kamen immer mehr Schnurlostelefone.
Die Zeit mit meinem Delegatic möchte ich aber nicht missen!