Wie Deutschland Ausgrenzung als Inklusion verkauft | ZDF Magazin Royale
•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••
Wie Deutschland Ausgrenzung als Inklusion verkauft | ZDF Magazin Royale
Damit La Signora auch versteht, was das Hannoversche bzw. Niedersächsische „Nicht schlecht!“ eigentlich meint. Es ist höchste Anerkennung und Lob zugleich.
Carmela de Feo mit ihrer Bühnenfigur La Signora schaffte es dem Publikum aus dem Land der Denker und Dichter, die neben den klassischen Größen des Abendlandes wie Goethe und Schiller auch Heines „Deutschland ein Wintermärchen“ verinnerlicht haben, das Lachen und Grinsen über die gesamte Vorstellung ins Gesicht zu zaubern.
La Signora setzt einen Hurican der Stufe 5 nach dem anderen in Gang. Es ist diese Mischung aus Texten, pointiert von zart bis deutlich erotisch angehaucht. Das Angehauchte manifestiert sich meist nur im Geiste des Zuschauers, weil nicht ausgesprochen, aber darin besteht der Reiz des im verborgenen bleibenden. Daneben runden die Posen und die Pop-Klassiker mit La Signora-Special-Deutschtexten die Show sehr gut ab. Die klassische schambehaftete Zentralcortex-Lachmuskulaturschranke wird instant nach dem Auf-die-Bühne-Kommen von La Signora sofort ausgehebelt ohne dafür niederländische Kekse, Omas Kräuter aus ihrem Garten oder Verschreibungspflichtiges als Katalysator zu nutzen.
Freunde und Familie sahen La Signora schon öfter und sprachen voll des Lobes ob dieser Unterhaltungskanone. Gerne kann Carmela de Feo wieder in die Stadt mit Keks kommen. Ich jedenfalls freue mich schon – und das ist doch fast mehr, als sich La Signora zu erhoffen wagt, wenn sie einmal wieder in ihrer schicken nach japanischer Art ausgestatteten High End Nische über ihre Montageeinsätze siniert.
Da Carmela de Feo über ihre Figur La Signora mitteilen läßt, dass sie wie ein kleines Kind oder jemand mit ausgeprägtem Interesse für Narzissmus für ihr Leben gerne Vanity Searches im WWW vornimmt, sei sie hiermit herzlichst gegrüßt. Und wenn auch Wikipedia ihr tagesaktuelles Gewicht nicht verrät, so finde ich es ja total niedlich, dass Carmela de Feo viel jünger ist als ich. „Hat sich gut gehalten!“, wie es bei Mamma Mia 1 (Film) so schön heißt.
•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••
Entgendern nach Phettberg (Thomas Kronschläger – Science Slam Vorentscheid Nord)
Die vielseitig talentierten Artisten aus Cadiz fühlen sich wie Satelliten – von einer unsichtbaren Kraft geführt im gemeinsamen Spiel von Bewegung und Akrobatik, Livemusik, Tanz und einer unwiderstehlichen Anziehungskraft der großartigen Elemente ihrer Heimat: Flamenco und das Meer.
Jambo Brothers
Diese Ausnahmeakrobaten aus Kenia, die Jambo Brothers, sind Garant für perfektes Können und immer gute Laune. Sie vermischen afrikanische und europäische Lebensarten, zeigen Unterschiede der Mentalitäten auf und finden am Ende die Gemeinsamkeiten in ihrer unglaublich perfekten Akrobatik, dem Humor und vor allem der prallen Lebenslust.
Matthias Brodowy
Er bezeichnet sich selbst als „Vertreter für gehobenen Blödsinn“. Den Hannoveranern ist er durch seine Hannover-Hymne „Stadt mit Keks“ bekannt.
Sein Credo an das Publikum: „Seien Sie humoristisch-anarchisch“ Denn, so Brodowy, Despoten dieser Welt sind nicht humorvoll und hält ein Plädoyer für Frieden, Gleichheit, Gerechtigkeit und den Erhalt der Demokratie. Und fördert in diesem Zusammenhang ein Internet 3.0 ohne hat speech ein. Ganz großes Kino, Matthias Brodowy – danke dafür!
Lanördika
Liebe ist ein Rätsel und durch sie scheint alles unlogisch und absurd. Es begegnen sich die Frau in Rot und der Mann in Weiß. Witzige Akrobatik und tänzerische Fähigkeiten leiten Dario Dumont und Greta Garcia in ihrem Spiel nach Nähe und Zuneigung.
Heute die Premiere von Resilienz im Pavilion. Kurzweilig, steppend und singend. Und für das Sesamstraßenfeeling sorgten die beiden Gehirne Schizo & Freni. Ganz große Klasse.
•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••
•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••
•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••
Hazel und Richard David Precht über „Wer wird Millionär?“, Corona-Leugner und Künstliche Intelligenz
•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••
•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••
Africa For Norway – New charity single out now!
Sehr cool. Da zeigt die dritte Welt mal galant der ersten Welt wie humanitäre Unterstützung geht…und irgendwie kommt mir immer wieder Bob Geldof in den Sinn.
Auch das Blog blog.softwing.de mag Kekse. Einig Cookies sind unerlässlich, andere helfen, das Blog für Dich zu verbessern. Du hast das Recht den nur funktionsfäigen Cookies zuzustimmen und Deine Einwilligung jederzeit zu ändern.
Du bist unter 16 Jahre alt? Dann kannst Du nur den nur funktionsfähigen Cookies zustimmen oder Du kannst Deine Eltern oder Deinen Erziehungsberechtigten bitten, mit Dir gemeinsam anderen Cookies zuzustimmen.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Teilnehmer oder Benutzer angefordert wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff wird ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu tracken.