..in freier Wildbahn gefangen.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Von guten Mächten (Cover) | Hymnen der Generationen | Eden Music
•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••
Von guten Mächten (Cover) | Hymnen der Generationen | Eden Music
Dietrich Bonhoeffer
Von guten Mächten treu und still umgeben
Von guten Mächten treu und still umgeben,
behütet und getröstet wunderbar,
so will ich diese Tage mit euch leben
und mit euch gehen in ein neues Jahr.
Noch will das alte unsre Herzen quälen,
noch drückt uns böser Tage schwere Last.
Ach Herr, gib unsern aufgeschreckten Seelen
das Heil, für das du uns geschaffen hast.
Und reichst du uns den schweren Kelch, den bittern
des Leids, gefüllt bis an den höchsten Rand,
so nehmen wir ihn dankbar ohne Zittern
aus deiner guten und geliebten Hand.
Doch willst du uns noch einmal Freude schenken
an dieser Welt und ihrer Sonne Glanz,
dann wolln wir des Vergangenen gedenken,
und dann gehört dir unser Leben ganz.
Lass warm und hell die Kerzen heute flammen,
die du in unsre Dunkelheit gebracht,
führ, wenn es sein kann, wieder uns zusammen.
Wir wissen es, dein Licht scheint in der Nacht.
Wenn sich die Stille nun tief um uns breitet,
so lass uns hören jenen vollen Klang
der Welt, die unsichtbar sich um uns weitet,
all deiner Kinder hohen Lobgesang.
Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.
Gedenktafel am Geburtshaus Bonhoeffers, Bartel-Straße 7 in Breslau (Ausschnitt) • Bonio • CC BY-SA 3.0
Am 17. Januar 1945 schrieb Bonhoeffer den letzten Brief an seine Eltern. Am 7. Februar wurde er in das KZ Buchenwald verlegt. Am 5. April 1945 ordnete Adolf Hitler die Hinrichtung aller noch nicht exekutierten „Verschwörer“ des 20. Juli 1944 an und damit auch jene Dietrich Bonhoeffers. Als dieser Anfang April in das KZ Flossenbürg überführt wurde, ahnte er wohl, dass ihn die Hinrichtung erwartete. Er trug dem britischen Mitgefangenen Payne Best, den er kurz zuvor in Buchenwald kennengelernt hatte, einige Worte zum Überbringen an seinen Freund George Bell, den Bischof von Chichester, auf.[28] Bell notierte sich Bonhoeffers letzte Botschaft 1945 wie folgt:[29]
“Tell him (he said) that for me this is the end but also the beginning. With him I believe in the principle of our Universal Christian brotherhood which rises above all national interests, and that our victory is certain – tell him, too, that I have never forgotten his words at our last meeting.”
Zitat am Morgen
Es sind immer häufiger Minderjährige. Meistens handelt es sich um Jungs, die Action wollen. Frauen sind eher unbeteiligte Betroffene, etwa, wenn sie mit Böllern beworfen werden. Die Hälfte der Betroffenen an der MHH war dieses Silvester minderjährig. Das ist eine erschreckende Entwicklung, in solche Kinderhände gehören keine Böller.
HAZ, yesterday
Etwas Bleigießen
Dieses Frühjahresfoto von gestern Morgen zeigt einen Blick in das noch zärtlich junge Jahr 2025.
Im Prinzip sind alle Elemente eines normativ-normalen Durchschnittsjahr in den 2000er Jahren dieses Jahrtausends vorhanden.
Es ist der hell bis mittelblaue Himmel, der ein “Wir schaffen das alles” suggeriert und eine unbequeme Wahrheit geschickt ausblendet.
Dann kommt rechts oben einrahmend oder in anderen Worten gesprochen: Geländegewinne generierend, ein harter schwarzer Bereich, der für eine Operation Z steht, die von immer mehr Despoten und Diktatoren (wohl auch solche aus der Neuen Welt, die sich anschicken, so zu werden) als ultra dark Pattern genutzt wird. Der Treppenwitz am Rande: Die Quellsprache bietet den letzten Konsonanten (im Deutschen) gar nicht an.
Als Gegenspieler ist links das Licht (der Erleuchtung, der Ewigkeit, der Erlösung?) zu sehen. Realitätsecht ist es sehr viel deutlich kleiner als der vorab skizzierte dunkle Bereich rechts.
Möge dennoch 2025 die Chance erhalten, vieles gut, besser zu machen!
Das Ende von Silvester
Einzige positive: Es ist augenscheinlich niemand gestorben.
Prosit Neujahr
Möge 2025 friedvoller, angenehmer und achtsamer werden.
Licht zur Nacht
Zitat zum Abend
Drittes Zitat zur Nacht
HAZ, tomorrow
Weiteres Zitat zur Nacht
HAZ, tomorrow