Noch ein Zitat zur Nacht

George Turnbull, Protestler: Wenn ich seine Auftritte sehe, muss ich an Hitler denken.

Turnbull trägt eine rote Kappe, die auf den ersten Blick wie die typische Kopfbedeckung der Trump-Anhänger aussieht. Doch vorne drauf steht: „Make Orwell Fiction Again“ (Macht Orwell wieder zur Fiktion!) – ein Seitenhieb auf die Verdrehung der Realität durch den Präsidenten. Andere Demonstranten haben selbstgemalte Plakate mitgebracht. Auf denen steht: „Wehrt Euch!“ oder „Kim Jong Un möchte seine Parade zurück“. Und immer wieder: „No Kings!“

HAZ, tomorrow
Ukrainische Flagge

No King

Am Tag der großen Militärparade in der Hauptstadt Washington demonstrierten die Teilnehmer unter dem Motto »No Kings« (Keine Könige) gegen das aus ihrer Sicht autoritäre Auftreten des Präsidenten. Die Veranstalter sprachen von mehr als fünf Millionen Teilnehmern in über 2.100 Städten. Neben Kritik an Trumps Migrationspolitik warfen sie ihm vor, seine gesetzlichen Befugnisse zu überschreiten und wie ein König regieren zu wollen

SPON

Do you hear the people sing,
singing the song of angry men?
It is the music of a people
who will not be slaves again!
When the beating of your heart
echoes the beating of the drums,
there is a life about to start
when tomorrow comes!

— Les Miserables
Ukrainische Flagge

Wieder etwas Ki

Telepolis, das politische Online-Magazin von Heise. Es wird behauptet, dass der Staatsschutz Telepolis beobachtet.

Behauptung: Staatsschutz beobachtet Telepolis

Eine konkrete, belegte Information, dass der Staatsschutz oder Verfassungsschutz das Online-Magazin *Telepolis* als Organisation offiziell beobachtet, findet sich in den verfügbaren Quellen nicht. Es gibt keine aktuellen Berichte oder Bestätigungen, dass Telepolis selbst Ziel staatlicher Überwachung ist.

Hintergrund und Kontext

– In unabhängigen Medien und Blogs wird gelegentlich spekuliert, dass alternative Medien wie Telepolis auf „Watchlisten“ stünden oder von „Gesinnungshütern“ beobachtet würden, insbesondere im Zusammenhang mit Diskussionen um Informationsnormierung und journalistische Unabhängigkeit[6]. Diese Aussagen bleiben aber vage und werden nicht durch offizielle Quellen oder konkrete Maßnahmen belegt.
– Telepolis selbst berichtet regelmäßig kritisch über Überwachung, staatliche Eingriffe und die Ausweitung von Befugnissen der Sicherheitsbehörden in Deutschland, auch gegenüber Medien und Bürgern allgemein[1][3][5]. Das Magazin ist bekannt für seine kritische Haltung gegenüber staatlicher Überwachung, äußert sich aber nicht dahingehend, selbst überwacht zu werden.

Fazit

Die Behauptung, dass der Staatsschutz Telepolis beobachtet, ist nach aktuellem Stand nicht durch offizielle oder seriöse Quellen belegt. Es gibt Hinweise auf Misstrauen und Kritik an Telepolis aus verschiedenen Richtungen, aber keine Bestätigung einer offiziellen Überwachung durch den Staatsschutz[6][8].

Quellen
[1] Überwacht Deutschland seine Bürger zu viel? – Telepolis https://www.telepolis.de/features/Ueberwacht-Deutschland-seine-Buerger-zu-viel-10374779.html
[2] Wehrhafte Demokratie oder Überwachungsstaat: Wohin steuert die … https://www.telepolis.de/features/Wehrhafte-Demokratie-oder-Ueberwachungsstaat-Wohin-steuert-die-Republik-9629771.html
[3] Überwachung | Telepolis https://www.telepolis.de/thema/%C3%9Cberwachung
[4] Kamera im Zimmer: Wann wird’s intim genug fürs Strafrecht? https://www.telepolis.de/features/Kamera-im-Zimmer-Wann-wird-s-intim-genug-fuers-Strafrecht-10442119.html
[5] Überwachungsstaat Deutschland? Die RAF, Klette und die Zukunft … https://www.telepolis.de/features/Ueberwachungsstaat-Deutschland-Die-RAF-Klette-und-die-Zukunft-der-Privatsphaere-9650416.html?seite=all
[6] Telepolis oder der Journalismus für das betreute Lesen https://overton-magazin.de/top-story/telepolis-oder-der-journalismus-fuer-das-betreute-lesen/
[7] Offiziell rechtsextrem: Verfassungsschutz verschärft Einstufung der AfD https://www.telepolis.de/features/Offiziell-rechtsextrem-Verfassungsschutz-verschaerft-Einstufung-der-AfD-10369945.html
[8] Telepolis: Kein Zugriff mehr? – M – Menschen Machen Medien (ver.di) https://mmm.verdi.de/aktuelle-meldungen/telepolis-kein-zugriff-mehr-100927/

Zu beachten:

Ki ist mein Namenskurzzeichen und steht nicht für künstliche Intelligenz.

Wie immer gilt es zu beachten: KI-Systeme irren und fabulieren gerne. Einschalten des gesunden Menschenverstandes ist keine Option, sondern wird streng erwartet!

Hier wurde Perplexity genutzt.
Ukrainische Flagge