Von guten Mächten (Cover) | Hymnen der Generationen | Eden Music

Von guten Mächten (Cover) | Hymnen der Generationen | Eden Music

•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••

Von guten Mächten (Cover) | Hymnen der Generationen | Eden Music

Dietrich Bonhoeffer
Von guten Mächten treu und still umgeben

Von guten Mächten treu und still umgeben,
behütet und getröstet wunderbar,
so will ich diese Tage mit euch leben
und mit euch gehen in ein neues Jahr.

Noch will das alte unsre Herzen quälen,
noch drückt uns böser Tage schwere Last.
Ach Herr, gib unsern aufgeschreckten Seelen
das Heil, für das du uns geschaffen hast.

Und reichst du uns den schweren Kelch, den bittern
des Leids, gefüllt bis an den höchsten Rand,
so nehmen wir ihn dankbar ohne Zittern
aus deiner guten und geliebten Hand.

Doch willst du uns noch einmal Freude schenken
an dieser Welt und ihrer Sonne Glanz,
dann wolln wir des Vergangenen gedenken,
und dann gehört dir unser Leben ganz.

Lass warm und hell die Kerzen heute flammen,
die du in unsre Dunkelheit gebracht,
führ, wenn es sein kann, wieder uns zusammen.
Wir wissen es, dein Licht scheint in der Nacht.

Wenn sich die Stille nun tief um uns breitet,
so lass uns hören jenen vollen Klang
der Welt, die unsichtbar sich um uns weitet,
all deiner Kinder hohen Lobgesang.

Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.

Gedenktafel für Dietrich Bonhoeffers Geburtshaus.
Gedenktafel am Geburtshaus Bonhoeffers, Bartel-Straße 7 in Breslau (Ausschnitt) • Bonio • CC BY-SA 3.0

Am 17. Januar 1945 schrieb Bonhoeffer den letzten Brief an seine Eltern. Am 7. Februar wurde er in das KZ Buchenwald verlegt. Am 5. April 1945 ordnete Adolf Hitler die Hinrichtung aller noch nicht exekutierten „Verschwörer“ des 20. Juli 1944 an und damit auch jene Dietrich Bonhoeffers. Als dieser Anfang April in das KZ Flossenbürg überführt wurde, ahnte er wohl, dass ihn die Hinrichtung erwartete. Er trug dem britischen Mitgefangenen Payne Best, den er kurz zuvor in Buchenwald kennengelernt hatte, einige Worte zum Überbringen an seinen Freund George Bell, den Bischof von Chichester, auf.[28] Bell notierte sich Bonhoeffers letzte Botschaft 1945 wie folgt:[29]

“Tell him (he said) that for me this is the end but also the beginning. With him I believe in the principle of our Universal Christian brotherhood which rises above all national interests, and that our victory is certain – tell him, too, that I have never forgotten his words at our last meeting.”

Wikipedia

Ukrainische Flagge

Ralph McTell Streets of London

Ralph McTell Streets of London

•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••

Ralph McTell Streets of London

Wand mit Schutzengeln und Traumfänger
Der Glasschtzengek als Ausschnittsvergrößerung des letzten Bildes
Der gläserne Schutzengel ist von meinem Asphaltverkäufer. Asphalt ist Hannover, ist ein Stück des Begegnens auf Augenhöhe. Kein erniedrigtes Almosenbetteln. Nein, ein ernster, manchmal erster Versuch, das Leben auf der Straße beenden zu können. Es ist mehr als: “Ach ja, den aktuellen Asphalt nehme ich. Was macht das denn?” Die blaue Seite etwa war eine Institution.
Ukrainische Flagge

September 5

September 5 I Offizieller Trailer

•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••

September 5 I Offizieller Trailer

„Ich glaube, dass gerade heute eine Geschichte über die Macht der Bilder wichtig ist. Denn Bilder können Meinungen und politische Entscheidungen beeinflussen. Im Fall von München 72 habe ich mit vielen Leuten gesprochen, die gar nicht mehr so genau wissen, was passiert ist. Aber das Bild vom maskierten Mann auf dem Balkon, das kennt man, das scheint ins kollektive Gedächtnis eingebrannt.“

Regisseur Tim Fehlbaum über seinen Zugang[7]

 

Das Onlineportal kinofenster.de empfiehlt den Film in der Oberstufe für die Unterrichtsfächer Geschichte, Politik/Wirtschaft, Englisch, Deutsch und Ethik. Dort schreibt Philipp Bühler, die besondere Qualität von September 5 liege im ambitionierten Ansatz, gerade die Macht der Bilder und damit auch sich selbst zu befragen, lieferten die Reporter selbst doch in solchen Situationen, auf der ständigen Suche nach dem aktuellsten, dem besten Bild eben das Bild, das der Terror provoziert und braucht.[42]

Wikipedia
Ukrainische Flagge

Orange Day

Psychologin über sexualisierte Gewalt: »Viele glauben, dass vor allem attraktive Menschen vergewaltigt werden. Das ist ein Mythos«
SPON

Heute ist der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, auch Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen (englisch International Day for the Elimination of Violence against Women), auch englisch Orange Day genannt. Er ist ein jährlich abgehaltener Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen. Leider ist dieser Tag auf lange und positive Sicht nicht vom Kalender zu streichen. Im Gegenteil, die Rolle rückwärts wird gerade bei voller Geschwindigkeit vollzogen und Tage, Einstellungen und Aktionen wie am heutigen Tag sind morgen wichtiger als gestern.

Mehr u.a. bei Wikipedia.
Ukrainische Flagge

Erinnerung an einen großen Menschen und Sportler

1000Robert Enke (* 24. August 1977 in Jena; † 10. November 2009 in Neustadt am Rübenberge • Original by User:Ina96 • CC BY-SA 3.0

Der Tod Robert Enkes am 10. November 2009 berührte die Menschen weit über Hannover und die Welt des Fußballs hinaus. Der 96-Keeper litt an Depressionen; sein Suizid gab dieser Krankheit ein Gesicht und eine Öffentlichkeit. Für einen Moment ruhte der Ball, es wurde hinterfragt.

HAZ am Sonntag

Die Nachricht von Robert Enkes Tod war so undaßbar, dass auch 10 Jahre nach seinem Tod noch immer unwirklich bleibt. Und Robert Enke ist nicht vergessen. “Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt.”
Ukrainische Flagge

Erinnerung

Weißes Plastikkreuz am Metallgeländer mit dem Namen Pia und Datum, das an den Unfalltod der jungen Frau erinnert.

Von guten Mächten treu und still umgeben,
behütet und getröstet wunderbar,
so will ich diese Tage mit euch leben
und mit euch gehen in ein neues Jahr.

Noch will das alte unsre Herzen quälen,
noch drückt uns böser Tage schwere Last.
Ach Herr, gib unsern aufgeschreckten Seelen
das Heil, für das du uns geschaffen hast.

Und reichst du uns den schweren Kelch, den bittern
des Leids, gefüllt bis an den höchsten Rand,
so nehmen wir ihn dankbar ohne Zittern
aus deiner guten und geliebten Hand.

Doch willst du uns noch einmal Freude schenken
an dieser Welt und ihrer Sonne Glanz,
dann wolln wir des Vergangenen gedenken,
und dann gehört dir unser Leben ganz.

Lass warm und hell die Kerzen heute flammen,
die du in unsre Dunkelheit gebracht,
führ, wenn es sein kann, wieder uns zusammen.
Wir wissen es, dein Licht scheint in der Nacht.

Wenn sich die Stille nun tief um uns breitet,
so lass uns hören jenen vollen Klang
der Welt, die unsichtbar sich um uns weitet,
all deiner Kinder hohen Lobgesang.

Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.

EKD
Ukrainische Flagge