Mal wieder etwas im Xcode-Verzeichnis geschaut und die iMessage-Sticker von damals etwas entstaubt und auf das Phone gebracht. Lange ist es her…
Archiv der Kategorie: iOS
Macht meinen Tag
😉
Ein wenig Statistik
Da hatte ja vor kurzem meine kleine XING-Gruppe Xcode ihr zehnjähriges Bestehen. Genau genommen am 03.11.2010 ist meine Gruppe für die Sparten-IDE gegründet worden, mit der man diese außergewöhnlichen Apps machen kann. Es gibt jetzt immerhin schon 1826 Mitglieder. Auch nach wie vor gilt:
Nur Xcode ist nach wie vor DIE relevante IDE auf dem Mac für den Apple-Kosmos geblieben!
In diesem Sinne: Happy Xcoding!
😉
Erklärung
Eine Erklärung für den Stromsparmodus unter iOS hatte ich noch nie.
Pünktlich
😉
Komisches iOS
Folgende Nachricht bekomme ich (installiert ist 14.2 Beta 4).
Wenn ich dann aber nachsehe, ist alles in bester Ordnung.
Es ist im Bereich des Wahrscheinlichen, dass 14.2 heute durch Apple veröffentlicht wird.
Der nervige Dialog ist auch in früheren iOS-Versionen bei den Betas vorhanden gewesen und tauchte immer kurz vor der finalen Version auf. Das gibt Hoffnung, dass er recht zeitnah durch die Auslieferung der bebetaten Version verschwindet.
Dagegen spricht, dass es ein eher ungewöhnliches Update zum Wochenende wäre. Dafür, dass die Nerv-Dialoge nun schon eine Weile Bestand haben. Zudem ist Beta 4 mit 10 Tagen schon lange draußen (für eine Beta und erst recht für eine vierte Beta).
Spannung steigt
Auch wenn sich hinter diesem mehr grünen Banner nur Altbekanntes von Magenta und Apple verbirgt. Die Spannung steigt….
Es ist soweit
Noch neuer, noch toller, noch dünner, noch schneller, noch (viel) teurer. Also alles wie immer, wenn Cupertino zum “Yes, we can. Yes, we make iPhone great again. iPhone first and best product ever.”-Event bläst.
Warten wir es ab!
Abendbild
Das nenne ich doch mal ein Bild zum Abend. Catalina als Bildvorschlag. ;-)
#TGIQF zu iOS
Könnte besser sein: #TGIQF