Zitat zur Nacht

Igor Levit, Pianist: Ich habe 90 Prozent meines Telefonbuchs verloren.

Das Land verlassen möchte Igor Levit jedenfalls nicht. Kurz habe er mal darüber nachgedacht, sein Bundesverdienstkreuz zurückzugeben, dann sei er durch begeisterte Zuhörer bei einem Konzert aber wieder davon abgekommen. Solche Menschen, die ihn nach Konzerten begeistert feiern würden, seien eben auch Deutschland. Und: „Ich bin auch dieses Land.“
Info Am 25. Mai gibt es

Igor Levit im Schauspiel Hannover in der Reihe „Wir müssen reden“, HAZ, today
Ukrainische Flagge

Die Göttliche

Kinoaufsteller von 'Maria' mit der Callas im langen, schwarzen Kleid.
Heute haben wir Maria gesehen. Die La Divina, sie wirkte authentisch, zuweilen ungeschminkt. Es waren die letzten 7 Tage ihre Lebens. Manche Musikzitat (die Opernarien mit Rückblenden auf zum Teil Originalaufnahmen) erzeugten Gänsehaut.
Schwarzweißaufnahme der sitzenden Callas.
Maria Callas (1958) • CBS Television • Public domain

Sie wird zur Stil-Ikone, vergöttert und zugleich gehasst. Ihren absoluten Perfektionismus ringt sie sich nicht nur selber ab, sondern verlangt diesen auch von ihren Kolleginnen und Kollegen. Sie gilt als schwierig, launenhaft und unkollegial.

Ein überaus lesenswerter Artikel bei rem.

Kaum eine andere weibliche Opernstimme als die der Maria Callas zieht die Menschen, immer noch, viele Jahre nach ihrem Tod, in den Bann. Die einen vergöttern sie als La Divina, die anderen hassen sie. Dazwischen geht fast nichts bei dieser Frau, die mal als  Maria Anna Sofia Cecilia Kalogeropoulou am 2. Dezember 1923 in New York geboren wurde.

Das Opernmagazin

Maria Callas sings "Casta Diva" (Bellini: Norma, Act 1)

•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••

Casta Diva – Maria Callas in Paris 1958 – (Bellini: Norma)

Filmposter von 'Maria' mit der Callas im langen, schwarzen Kleid.

Wählen kann Leben retten!
Ukrainische Flagge

MARIA Trailer German Deutsch (2025)

MARIA Trailer German Deutsch (2025) Angelina Jolie

•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••

MARIA Trailer German Deutsch (2025) Angelina Jolie

Wählen kann Leben retten!
Ukrainische Flagge

Frohe Weihnachten


•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••

EG 44 O du fröhliche

Diese kleine überkonfessionelle Weihnachtsgeschichte „Weihnachten (von Matthias Schulz-Hennig)“ soll ein wenig das Lächeln ins Gesicht bringen, denn neben Konsumterror sind leider Krieg, Terror, Tod und die sieben Todsünden sehr verbreitet. Warten auf die Ankunft geht bekannter Maßen mit einem Lächeln deutlich entspannter und angenehmer von statten.

„Jede Geburt ist wie ein Versprechen der Erlösung für die, welche selbst nicht mehr Anfang sind.“

Hannah Arendt

Videoandacht 273 am 24.12.2024 · Heiligabend · Friesenkapelle, Sylt

•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••

Videoandacht 273 am 24.12.2024 · Heiligabend · Friesenkapelle, Sylt

Besinnliche, froh-friedvolle und sinnerhaltende wie auch -stifende Weihnachten 2024.

Das Licht des Tages weicht immer merklicher der Dunkelheit des Winters und somit der dunklen Jahreszeit. In der nahen Umgebung sind die OnPrem wie wolkigen Serversysteme ein wenig zur Ruhe gekommen und mit den frohen Weihnachtsgrüßen von Heise kehrt auch in der KWA 10 ein wenig besinnliche Weihnachtszeit ein, auch wenn die Kollegen dort nie wirklich offline sind, was der Beruf so eben mit sich bringt. Doch nicht nur das Nerdistum sollte etwas inne halten und den Funken der Hoffnung von Weihnachten und die gegebene Ruhe aktiv entgegen nehmen und teilen.
Ukrainische Flagge

La Bohéme

La Boheme-Plakat Plakat aus dem Jahr der Premiere 1896.
Adolfo Hohenstein • Public domain

Sie gehört zum Standard-Repertoire vieler Häuser und ist eine der weltweit am häufigsten aufgeführten Opern.[1] Es geht um Leben, Leiden und Lieben von gewöhnlichen Menschen. Sie ist die vierte der zwölf Opern Puccinis und gilt vielen als sein Meisterwerk.[2][3]

La Bohéme ist eine sehr ehrliche, pathetische und herzliche Oper. Es sind keine Könige, Königinnen oder andere Adelige in ihrem Zwiespalt von Liebe – Missgunst – Tod. Nein, es sind Menschen aus dem vollen Leben, nicht reich, immer – wenn es hoch kommt – gerade das Nötigste. Dafür aber eine echte Herzlichkeit.

„im Winter, das ist zum Sterben! Einsam“
doch
„im Frühling, da ist die Sonne unser Genosse!“

„Mimì … Mimì“

La Bohéme
Ukrainische Flagge

12 Points go to Red Fridge Linden

Prof. Dr. Andor Izsák ist Gast in Marco Heuers Wohnzimmer – ein Red Fridge Musik und Erzählabend eben. Der rote Kühlschrank, mannshoch mit englischem Telefonzellendekor, steht gut sichtbar im angrenzendem Küchenbereich der großzügigen und sehr geschmackvoll einrichten Wohnung, die über einen Hinterhof erreicht wird und die deutlich aus dem sonst erwarten Ensemble  der Baulichkeit positiv heraussticht.
Der kleine rote Kühlschrank für die aushändigen Events.
Das farbige Willkommensschild für den Gast.
Andor Izsák durch die Besucherreihen fotografiert.
Andor Izsák beim Erklären vor dem Red Fridge.
Andor Izsák im Stehen erklärt und erzählt.
Beim Schlußapplaus Andor Izsák und Marco Heuer stehend im Küchenbereich.

Zum Abschluss spielt Andor Izsák Air von Bach, macht aber zur Bedingung, dass alle mitsingen.

Ganz klar Red Fridge Linden ist weltklasse. Wir fühlten uns nicht dabei, sondern mittendrin. Marco und Ariane sind über die Maßen tolle Gastgeber, die es uns sofort vergessen machten, dass wir ja die „Neuen“ sind. Und die Pausenpizza von Kalah aus dem Erdgeschoss ist wirklich sehr gut, die eine Sorte auch sehr pikant und dadurch extrem schmackhaft. Der Abend hat es aus dem Stand geschafft, dass hier ein Verlangen geweckt ist, bald wieder Marcos Wohnzimmer zu besuchen. Viele Dank für den außergewöhnlichen Abend – natürlich auch an Andor Izsák!
Ukrainische Flagge