Schwer beeindruckt

Portrait der Synchronsprecherin Heike Hagen.

Heike Hagen • photorapher sold Copyright • CC BY-SA 4.0

Heike Hagen ist eine deutsche Hörspiel- und Synchronsprecherin, Sängerin, Musikproduzentin und Videokünstlerin.[1]

Wikipedia

Sie war bzw. ist die deutsche Stimme von Siri (sie, also Siri brauche ich ja nicht fragen, denn die feixt ja nur rum). Im Internet habe ich noch keine abschließende Info gefunden.

Auch meine Haus- und Hof-KI hat das Bild nicht runder gemacht:

Ist die deutsche Synchronsprecherin Heike Hagen noch die Stimme von Siri?

Heike Hagen war die ursprüngliche deutsche Stimme von Siri in den ersten iOS-Generationen, wie iOS 5 und 6[2][4][9]. Seitdem hat Apple jedoch mehrfach die Siri-Stimmen aktualisiert, zuletzt mit iOS 17, das neue Stimmenoptionen eingeführt hat[8]. Es gibt keine Hinweise darauf, dass Heike Hagen aktuell noch die Stimme von Siri ist.

Quellen

[1] Heike Hagen | Sprachproben | Vita | Kontakt | Booking Sprecherin https://www.sprecherdatei.de/sprecher/heike_hagen.php

[2] Heike Hagen – Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Heike_Hagen

[3] Deutsche Siri-Stimme Heike Hagen: „Ich fühle mich geschmeichelt“ https://www.appgefahren.de/deutsche-siri-stimme-heike-hagen-98521.html

[4] Heike Hagen – Die deutsche Siri-Stimme | EHLION https://ehlion.com/de/magazine/siri-deutsch-heike-hagen/

[5] Siri-Sprecherin war ahnungslos über Nutzung ihrer Stimme https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Software-Siri-Sprecherin-war-ahnungslos-ueber-Nutzung-ihrer-Stimme-38062349.html

[6] Heike Hagen | DIREKT BUCHEN | Oneface Vocal Arts https://www.german-voice.eu

[7] Warum eine Sprecherin keine Ahnung hatte, dass Apple ihre … – t3n https://t3n.de/news/siri-apple-stimme-1610133/

[8] iOS 17 und Siri: Neue deutsche Stimmen, auch geschlechtsneutral https://www.iphone-ticker.de/ios-17-und-siri-neue-deutsche-stimmen-auch-geschlechtsneutral-216250/

[9] Heike Hagen – LOFT Network https://www.loftstudios.de/speakermusic/person/heike-hagen/1615

Wer ist die neue deutsche Stimme von Siri

Mit iOS 17 hat Apple neue deutsche Siri-Stimmen eingeführt, die nun in vier Varianten verfügbar sind. Diese Stimmen sind anonymisiert und werden lediglich nummeriert (Stimme 1 bis 4), ohne bekannte Sprecher-Namen zuzuordnen[3][5]. Es gibt derzeit keine offiziellen Informationen darüber, wer die neuen deutschen Siri-Stimmen eingesprochen hat.

Quellen

[1] Heike Hagen | Sprachproben | Vita | Kontakt | Booking Sprecherin https://www.sprecherdatei.de/sprecher/heike_hagen.php

[2] Heike Hagen – Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Heike_Hagen

[3] iOS 17 und Siri: Neue deutsche Stimmen, auch geschlechtsneutral https://www.iphone-ticker.de/ios-17-und-siri-neue-deutsche-stimmen-auch-geschlechtsneutral-216250/

[4] „Deutsche Stimme von Siri entdeckt…“ von Megaseppl https://www.mactechnews.de/gallery/picture/Deutsche-Stimme-von-Siri-entdeckt–83579.html

[5] iOS 17: Neue Siri-Stimmen auf Deutsch – YouTube https://www.youtube.com/watch?v=gGPJQbE3NuA

[6] Heike Hagen – Die deutsche Siri-Stimme | EHLION https://ehlion.com/wp-content/uploads/2020/07/Heike-FB_NEU.jpg?sa=X&ved=2ahUKEwjFycr–ZKLAxW5lZUCHVYyGbEQ_B16BAgGEAI

[7] Wer ist die Stimme von Siri, Alexa und Co? – ProSieben https://www.prosieben.de/serien/taff/videos/wer-ist-die-stimme-von-siri-alexa-und-co

[8] Siri Sprecher und Stimme | Sprachproben | Vita | Kontakt | Booking https://www.sprecherdatei.de/synchronstimme/sprecher_siri.php

https://www.perplexity.ai/search/ist-die-deutsche-synchronsprec-9YU3Zx0zQ2G5gxLfwkKfKA

 

Heike Hagen nur auf einen eher seelenlosen KI-Apparatsassistenten zu reduzieren, wird ihr nicht gerecht. Ein Interview im Spiegel zeigt sie sehr vielschichtig, durchsetzungsstark und sehr realistisch, geerdet.

Hagen: Ich fühle mich geschmeichelt, aber es gehört irgendwie auch dazu, wenn Sie Ihren Job gut machen. Das ist ähnlich wie beim Bäcker, dem Sie ein Kompliment für seine Brötchen machen. Er wird sich über das Lob freuen, aber nicht gleich ausflippen.

eben jener SPON-Artikel

Sie kann man häufig und in ganz unterschiedlichen Bereichen hören (TV, Radio, Computer (-spiele), Flieger, Musik). Sie ist Jazzsängerin und komponiert Filmmusik.

Ihre eigene Site, Wikipedia.

2023 erschien ihr Album Analog, in welchem sie bewusst auf digitale Elemente verzichtet, um auf die Veränderung in sozialen Beziehungen und eine drohende Standardisierung in Kunst und Musik durch Künstliche Intelligenz aufmerksam zu machen.[16][17][18][19]

Wikipedia

Eine sehr patente Frau. Es freut mich, dass zumindest eine Zeitlauf, Apple sich für Professionalität und Niveau entschieden hat und das ganze nicht durch die hauseigene AI erledigen ließ.

Wählen kann Leben retten!
Ukrainische Flagge

Zitat zum Nachmittag

Prof. Martin Korte, Hirnforscher: Es hängt vom Fach ab, ob digitale Tools das Lernen befördern oder schwächen.

Die Anfangseuphorie ist teils einer Ernüchterung gewichen. Immer mehr Schulen haben aber inzwischen die Erfahrung gemacht, dass die digitalen Endgeräte das Lernen nicht nur bereichern, sondern auch stören.
[…]
Schulen in Skandinavien, die beim digitalen Lernen Deutschland längst abgehängt hatten, machen jetzt eine Kehrtwende und holen gedruckte Bücher zurück in die Klassenzimmer.

HAZ, today
Ukrainische Flagge

Apple gibt an, keine lokalen CSAM-Scans mehr durchführen zu wollen

Wie ich bei Heise jetzt las, will Apple nach eigenen Bekundungen darauf verzichten, die stark umstrittenen CSAM-Scanner (Scanner, die nach kinderpornographischen Material suchen) auf den Geräten der Kunden einzuführen, um deren Geräte zu durchsuchen, wie Wired vermeldete.

Damit ist meine kleine Petition neben den vielen anderen Leuchtturmpetionen nicht sinnlos gewesen, sondern hat einen, wenn sicher auch bescheidenen, Anteil dazu beigetragen, dass Apple nun eingelenkt ist und einen – so hoffe ich – in der Zukunft sinnvollen Weg gehen wird.

Zur Erinnerung:

Edward Snowden hat Apples Pläne zur Einführung einer lokalen Prüfung auf Missbrauchsmaterial in iCloud-Fotos erneut scharf kritisiert: Der Hersteller schaffe damit ein Überwachungssystem, bei dem “iPhones sich selbst durchsuchen können” und zwar nach beliebigen Inhalten, die Apple vorgibt – auf eigene oder auf fremde Anweisung. Apple schaffe damit eine neue Welt, in der iPhones gegen ihre Besitzer arbeiten.

Heise.de

Ich werde mich bei Tim Cook bedanken, dem ich letztes Jahr am 23.12.2021 die Petionsliste der Unterzeichner zukommen lies. Dann endet die Petition, da das angestrebte Ziel erreicht wurde. Es ist Übriges eine klassische Win-Win-Situation für Apple und Kunden, denn auch Apple gewinnt dadurch an Anerkennung im Privacy Bereich aka Datenschutz. Das war lange eine Domäne Apples, die sie fast verspielt hätten. Hiermit können sie wieder in die Königsklasse aufsteigen, wenn sie sich an ihre Worte halten werden. Doch das wird erst die Zukunft zeigen.
Ukrainische Flagge

Anton Ochsenkühns iPadOS-Bändiger

Buchcover iPadOS 16 Handbuch aus dem amac Verlag
Das iPad Handbuch von Anton Ochsenkühn in der neusten Inkarnation von iPadOS 16 ist gut zu lesen, ist sehr reichhaltig mit außsagekräftigen Screenshots versehen, die mitunter mit roten Zahlpunkten angereichert sind, wenn es an diesen Stellen „um das Eingemachte“ geht und Erläuterungen im Fließtext folgen.

Das wäre an sich schon ein gutes Buch über das iPad mit dem aktuellen iPadOS wert. Als besondere Dreingabe gibt es allerdings noch die vielen Videotutorials (5 Stunden insgesamt), die für sich schon einen echten Wert darstellen und mit dem Buch einfach so mitausgeliefert werden. Wer kennt das nicht? Ein Problem daheim und schnell mal schauen, wie andere das auf einer weitverbreiteten Videoplattform lösen. Bei Anton Ochsenkühn ist man im Buch gerade an einer Stelle, die gerne mit Bewegtbildern zum Verdeutlichen angereichert sein sollte und findet dann den entsprechenden Link auf das Video. Das ist nicht nur sehr praktisch, das ist auch zum Teil eine ausgezeichnete Zeitersparnis, da das lästige try & error nach Buchanleitung entfällt.

Klar, dass das iPad Handbuch alles zum iPad sowie iPadOS 16 bringt. Angefangen vom ersten Starten mit dem iPad, die wichtigsten Einstellungen über die Kommunikationswege (Mail, Internet, etc.) die Stores von Apple sowie die Apple-typischen Begriffe (AirDrop, AirPlay, SharePlay) und zwei umfangreichen Kapiteln zu Sicherheit und Datenschutz sowie Energie und Troubleshooting mit mehr als 20 Seiten, die sehr wertvoll sind und im ärgerlichen Fall, dass das iPad zickt ein guter Anlaufpunkt sind.

Daneben sind es die etwas ausgefalleren Themen, die Anton Ochsenkühns Werk interessant machen, aber vielleicht erst auf den zweiten Blick entdeckt werden. Sidecar und Universal Control sind solche Erleichterungen, die noch recht unbekannt sind. Sidecar meint hier das iPad als Zusatzmonitor für den Mac nutzen und Universal Control läßt die Mac-Tastatur und -Maus gemeinsam mit iPad nutzbar machen. Selbstverständlich, dass es hier Voraussetzungen (Mac und Apple-ID) gibt, die entsprechend erläutert werden.

Die Möglichkeit, die Zwischenablage von iPadOS und macOS zu teilen, ist sicherlich schon etwas bekannter. Auch eine Mail am iPad zu beginnen und dann am Mac fertig zu stellen, sicher auch. Wenn man die Mail allerdings nicht über eine Apple-Mailadresse verschicken will, muss man diese wegen des Transfers vom iPad auf den Mac erst auswählen. Dort steht es einem natürlich frei, die Absendeadresse zu ändern.

Anton Ochsenkühn iPad Handbuch schafft es auf 238 Seiten dem Lesenden das iPad sehr nahe zu bringen sowie iPadOS sehr plastisch vorzustellen. Das angenehm zu lesende Werk wird durch die Videotutorials sehr aufgewertet.
Ukrainische Flagge