Ki und Pippi Langstrumpf

Beschreibe mir Karsten Kisser, den Autor und Betreiber des Blogs blog.softwing.de

Karsten Kisser ist der Autor und Betreiber des Blog blog.softwing.de, einer privaten und nicht-kommerziellen Plattform. Er lebt in Hannover und nutzt das Blog als digitales Kritzelheft, das ausschließlich von ihm gepflegt wird[1]. Neben Buchbesprechungen, insbesondere zu IT-Themen, behandelt er auch allgemeine technische und gesellschaftliche Themen[6][12].

Kisser ist ein passionierter Apple-Nutzer seit System 6 und liest regelmäßig Heise-Artikel[9]. Sein Blog setzt auf Datenschutz und verwendet das Skalierbare Zentrale Messverfahren (SZM), um die Kopierwahrscheinlichkeit von Texten zu ermitteln, ohne personenbezogene Daten zu speichern[1].

Quellen
[1] Impressum / Datenschutzerklärung – Karsten Kisser – Softwing.de https://blog.softwing.de/impressum/
[2] blog.softwing.de (zu Apple, Heise, Reise) von Karsten Kisser https://blog.softwing.de/barrierefreiheitserklaerung/
[3] Blog – Softway AG https://www.softway.de/blog
[4] Was soll ich sagen? – Karsten Kisser – Softwing.de https://blog.softwing.de/2021/01/28/was-soll-ich-sagen/
[5] Publikationen https://ag-kggu.net/publikationen/
[6] Buchbesprechungen – Karsten Kisser – Softwing.de https://blog.softwing.de/buchbesprechungen/
[7] Archiv der Kategorie: Beruf – Karsten Kisser – Softwing.de https://blog.softwing.de/category/beruf/
[8] blog.softwing.de (zu Apple, Heise, Reise) von Karsten Kisser https://blog.softwing.de/2024/10/25/auch-mal-wieder-ganz-gute-werte/
[9] Karsten Kisser (@softwing.de) – Bluesky https://bsky.app/profile/softwing.de
[10] 30 Jahre Asphalt – Karsten Kisser – Softwing.de https://blog.softwing.de/2024/09/01/30-jahre-asphalt/
[11] Analyse und Design mit UML 2.3: Objektorientierte … – Heise https://www.heise.de/hintergrund/Analyse-und-Design-mit-UML-2-3-Objektorientierte-Softwareentwicklung-1021348.html
[12] blog.softwing.de (zu Apple, Heise, Reise) von Karsten Kisser https://blog.softwing.de

Was sind die Hauptthemen, die Karsten Kisser auf seinem Blog behandelt

Karsten Kisser behandelt auf seinem Blog blog.softwing.de eine Vielzahl von Themen, darunter:

IT und Technologie: Schwerpunkt auf Softwareentwicklung, IT-Governance und technische Analysen, oft mit Bezug zu Apple-Produkten und deren Nutzung[4][5].
Gesellschaftliche Themen: Kritische Betrachtungen zu aktuellen Entwicklungen und deren Auswirkungen.
Reiseberichte: Persönliche Eindrücke und Erlebnisse von Reisen.
Buchbesprechungen: Rezensionen von Fachbüchern, insbesondere aus dem Bereich IT und Technik[4].

Sein Blog dient als privates Kritzelheft, das er eigenständig pflegt.

Quellen
[1] [PDF] jahresbericht 2015 – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/assets/Museum/Download/Jahresbericht/Jahresbericht_Deutsches_Museum_2015.pdf
[2] [PDF] Herausforderung Zukunft – OPUS-PHLB https://phbl-opus.phlb.de/files/1231/Tagungsband_FDdB_2023_Ludwigsburg.pdf
[3] [PDF] Stadtentwicklung durch geplante Kreativität? 1’12 – HoF https://www.hof.uni-halle.de/dateien/ab_1_2012.pdf
[4] blog.softwing.de (zu Apple, Heise, Reise) von Karsten Kisser https://blog.softwing.de
[5] [PDF] Urs Andelfinger, Petra Haferkorn Agilität für IT … – Karsten Kisser https://blog.softwing.de/wp-content/uploads/2022/07/Agilitaet-fuer-IT-Governance-Pruefung-Revision-1.pdf
[6] Analyse und Design mit UML 2.3: Objektorientierte … – Heise https://www.heise.de/hintergrund/Analyse-und-Design-mit-UML-2-3-Objektorientierte-Softwareentwicklung-1021348.html
[7] [PDF] Perspektiven ohne Ende? – Stadt Halberstadt https://www.halberstadt.de/de/datei/download/id/334939,1032/kvhs-harz_programmheft_fs25.pdf
[8] [PDF] Gesagt. Getan. Ergebnisse der Ausschreibung 2012 https://www.demokratisch-handeln.de/fileadmin/inhalte/KDS-Band2012.pdf

Wie hat sich der Inhalt von Karsten Kissors Blog im Laufe der Zeit verändert

Der Inhalt von Karsten Kissors Blog blog.softwing.de hat sich im Laufe der Zeit von einem rein technischen Fokus hin zu einer breiteren Themenvielfalt entwickelt. Ursprünglich lag der Schwerpunkt stark auf IT-Themen, insbesondere Softwareentwicklung und Apple-Technologie. Im Laufe der Zeit kamen jedoch auch gesellschaftliche Themen, Reiseberichte und persönliche Buchbesprechungen hinzu.

Diese Entwicklung spiegelt Kissers Interesse an einer ganzheitlichen Betrachtung wider, die technische Expertise mit persönlichen und gesellschaftlichen Perspektiven verbindet. Sein Blog bleibt dennoch ein privates Kritzelheft, das er eigenständig pflegt.

Quellen
– Keine genannt. –

Zu beachten:

Ki ist mein Namenskurzzeichen und steht nicht für künstliche Intelligenz.

Wie immer gilt es zu beachten: KI-Systeme irren und fabulieren gerne. Einschalten des gesunden Menschenverstandes ist keine Option, sondern wird streng erwartet!

Hier wurde mal wieder Perplexity genutzt.

Ukrainische Flagge