Der laubige, abendliche Weg
Antworten
Der Klimanotstand ist nicht mehr zu ignorieren, trotzdem mangelt es an Handlungsbereitschaft. Das hat auch psychologische Gründe – wir denken erst um, wenn wir selbst Katastrophen erleben. So bitter es klingt: Das werden wir.
Ich verwies schon 2020 auf einen Artikel von Christian Stöcker Klimakatastrophe. Damals wie heute gilt leider:
Die Klimakrise wird die Menschheit und den Planeten vernichten. Das scheint unumkehrbar, weil die nötigen rettenden, aber sehr einschneidenden Maßnahmen wohl nicht ergriffen werden.
eben jener Blogpost
HAZ, today
Er sieht ein wenig vergessen aus.
…von der FFF-Demo. Paßt zusammen.
Dann save the date for FFF@24.09.21!