»No Kings«

Die Organisatoren sprachen am Samstagabend (Ortszeit) von fast sieben Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in mehr als 2700 Städten und Ortschaften – rund zwei Millionen mehr als beim jüngsten Massenprotest im Juni.

SPON
 

Es könnte sein, dass Amerika aus der Geschichte lernt und im Bugs Bunny Kostüm die stille und friedliche Revolution in den USA durchführt – der 9. November 1989 in der DDR kann hier ein leuchtendes Vorbild sein.

Do you hear the people sing? (Epilogue)

•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••

Les Miserables: Do you hear the people sing? (Epilogue)

Do you hear the people sing?
Lost in the valley of the night
It is the music of a people
Who are climbing to the light

For the wretched of the earth?
There is a flame that never dies
Even the darkest night will end
And the sun will rise.

They will live again in freedom
In the garden of the Lord
They will walk behind the plough-share
They will put away the sword
The chain will be broken
And all men will have their reward!

Will you join in our crusade?
Who will be strong and stand with me?
Somewhere beyond the barricade
Is there a world you long to see?
Do you hear the people sing?
Say, do you hear the distant drums?
It is the future that they bring
When tomorrow comes!
Will you join in our crusade?
Who will be strong and stand with me?
Somewhere beyond the barricade
Is there a world you long to see?
Do you hear the people sing
Say, do you hear the distant drums?
It is the future that they bring
When tomorrow comes!
Tomorrow comes!
Tomorrow comes!

Ukrainische Flagge

Politisches zur Nacht

Potraits von Natalie Amiri und Philipp Peyman EngelNatalie Amiri (2023)Jan Zappner (Foto: Ausschnitt)/ re:publica • CC BY-SA 2.0
Philipp Peyman Engel (2024) Superbass (Foto: Ausschnitt) • CC BY-SA 4.0
 

Spitzengespräch zum Israel-Gaza-Krieg

»Es wird nichts wieder gut. Gar nichts!«

Am Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas streiten die Nahost-Expertin Natalie Amiri und der Chefredakteur der »Jüdischen Allgemeinen« Philipp Peyman Engel über die humanitäre Lage in Gaza und die Verantwortung der israelischen Regierung.

SPON

Ukrainische Flagge

Zutat am Abend

Melanie Amann, bislang Vize-Chefredakteurin 'Spiegel': Ich blicke mit Dankbarkeit auf zwölf erfüllende und erfolgreiche Jahre zurück.

Von einem Abschied in bestem Einvernehmen kann, so hört man, keine Rede sein. Entsprechend spitzzüngig fällt Amanns Statement aus. Es sei „eine Ehre und Freude“ gewesen, „für das Haus von Rudolf Augstein tätig gewesen zu sein“. Zu Kurbjuweit: kein Wort.

HAZ, today

Portrait Melanie Amann in der WDR-Sendung 'Maischberger' am 2019-01-23
Melanie Amann (2019) • Foto: © Superbass CC-BY-SA-4.0 (via Wikimedia Commons)

Da fällt mir nur „Alte weiße Männer“ ein. Spiegel, o tempora, o mores. Das ist überhaupt keine gute Entwicklung. Sollltr Melanie tatsächlich zu BLÖD gehen, glatt eine Katastrophe.
Ukrainische Flagge

KI-Gespräch zur Nacht

Spitzengespräch über künstliche Intelligenz»Es gibt eine Chance von 20 Prozent, dass KI in eine Art von Abgrund führt«

Ist künstliche Intelligenz Fluch oder Segen? Hier diskutieren Digitalexperte Sascha Lobo, Ethikerin Alena Buyx und KI-Pionier Jonas Andrulis über bedrohte Jobs, die Auslöschung der Menschheit und Liebe mit Robotern.

Zitat am Morgen

Europäische Regelwerke wie die DSGVO bieten – unabhängig davon, ob der Anbieter aus den USA oder der EU stammt – wirksame Instrumente zur Wahrung von digitaler Souveränität. Letztlich bedeutet digitale Souveränität nämlich, in Kenntnis von Sach- und Rechtslage, eine souveräne Entscheidung zu treffen. Gerade im Cloud-Bereich mag das keine einfache Aufgabe sein, aber eine lösbare.

Heise
Ukrainische Flagge

Heise „Alles KI oder was?“

Leinwand mit Introbild 'KI bei Heise'
Großbildschirm mit 75 Jahre Heise.
Johanna Heise begrüßt das Publikum.
Der Heise-Justiziar Joerg Heidich berichtet über die Videoerstellung bei heise.
Die Vortragenden des Pannels zur gesellschaftlichen Auswirkungen von KI.
Hartmut Gieselmann nerichtet über KI im Bereich Audio.
Die Vortragenden des Pannels suf dem Pofium.
Im Abschlußpannel „Die gesellschaftlichen Auswirkungen von KI“ stand dann das Heise-Team den Fragen des Aufitoriums Rede und Antwort.
Puppe mit neuem Heise-Trikot von Hannover 96.
Heise als neuer Hauptsponsor von Hannover 96. Wenn ein Hannover oder Region etwas auf sich hält, wird es eben Sponsor von Hannover 96, wenn die auch fast nie Deutscher Meister oder Pokalsieger waren- ganz im Gegenteil zu Waspo 98, die sind es ja gefühlt jedes Jahr.

Beim Rausgehen fragte ich noch, ob der c’t-Baum nicht gewachsen ist, seit meinem letzten Besuch. Die Frage konnte nicht beantwortet wereen, wurde aber zum Fundus der zu beantwortenden Fragen aufgemommen.

Auf jeden Fall eine sehr gute Veranstaltung zu KI aus Anwendersicht, mit Einordnung der verschiedenen LLM-Bereiche (Text, Audio, Video), den rechtlichen Aspekten und den gesellschaftspolitischen Aspekten. Dass Heise ein Imperium ist, brauche ich nicht weiter erwähnen, dass die Heise-Kollegen sehr nachbar, emphatisch und die Gegenüberstehenden mit Respekt und auf Augenhöhe begegnen – selbst wenn die Fragen etwas sperrig sind – , muss erwähnt werden, da eben nicht so selbstverständlich.
Ukrainische Flagge