Wir verbinden Deutschland. Jetzt und für immer.

Wir verbinden Deutschland. Jetzt und für immer.

•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••

Wir verbinden Deutschland. Jetzt und für immer.

Um etwas mehr über „das dahinter“ zu erfahren:

Welche Rolle spielt die Deutsche Telekom AG als Telcoprovider für Fest- und Mobilnetz in Deutschland, Europa und der Welt?

Die Deutsche Telekom AG ist auf nationaler, europäischer und globaler Ebene einer der führenden Telekommunikationsanbieter und prägt die Entwicklung der Fest- und Mobilnetzmärkte maßgeblich[1][2][3].

Rolle in Deutschland

– Im Festnetz ist die Telekom mit einem Endkunden-Marktanteil von rund 40,6?% sowie etwa 70?% der aktiven Anschlüsse auch 2025 klarer Marktführer; im hochprofitablen Geschäftskundenbereich erreicht sie sogar fast 70?% Marktanteil[4][5].
– Im Mobilfunk ist sie führend nach Kundenzahl und Netzqualität: 2025 lag die Mobilfunkkundenzahl bei fast 70 Mio., davon 26,8 Mio. Verträge[6].
– Das Netz der Telekom wird branchenweit als das mit bester Abdeckung und Servicequalität eingeschätzt; laut aktuellen Tests erreicht es 97,7?% Netzabdeckung in Deutschland und führt auch im europäischen Vergleich deutlich[7][8].
– Die Telekom stellt neben ihrer Infrastruktur auch viele Dienste bereit (Telefonie, Internet, MagentaTV, Smart Home)[2][9].

Bedeutung in Europa

– Die Telekom ist im operativen Segment Europa (10 Landesgesellschaften) eine entscheidende Instanz mit 50 Mio. Mobilfunkkunden Mitte 2025 – und Wachstumsraten sowohl im Festnetz als auch im Mobilfunk, besonders bei Vertragstarifen[10][6].
– Sie ist, gemessen an Netzabdeckung und Kundenzahlen, der führende Anbieter in vielen Ländern Mittel- und Osteuropas, etwa in Polen, Griechenland, Tschechien und Kroatien[10][11].
– Mit ihrer 5G- und Glasfaserinfrastruktur deckt die Telekom durchschnittlich über 82?% der Bevölkerung in ihrem europäischen Gebiet ab[10].
– Ihr Netz erzielt in unabhängigen europäischen Netztests Bestwerte[7].

Globale Präsenz und Konzernstruktur

– Die Telekom ist mit rund 261 Mio. Mobilfunkkunden, 25 Mio. Festnetz- und 22 Mio. Breitbandkunden einer der führenden integrierten Provider weltweit[1][2][12].
– Besonders über die US-Tochter T-Mobile (USA) ist sie in den USA einer der wichtigsten Marktteilnehmer – das Wachstum in den USA ist ein zentraler Treiber des Konzerns[1][11].
– Global ist das Unternehmen in mehr als 50 Ländern aktiv, mit Kernmärkten in Europa und Nordamerika. Der Umsatz lag 2024 bei mehr als 115?Mrd. Euro; die Telekom steht weltweit auf Platz 5 nach Umsatz (April 2024)[1][2].
– Die Rolle wandelt sich zunehmend in Richtung eines „Software-Konzerns“, der neben konventioneller Netzinfrastruktur auch IT- und Plattformdienste bereitstellt[1][3].

Zusammenfassung

– Die Deutsche Telekom AG ist in Deutschland und Europa weiterhin der stärkste und technisch führende Provider für Festnetz und Mobilfunk, mit deutlichem Abstand zur Konkurrenz.
– International zählt sie zu den fünf größten Telekommunikationsunternehmen und ist vor allem durch T-Mobile US und ein breites europäisches Portfolio global hochrelevant[1][11][2].
– Ihre Infrastruktur (v.?a. Glasfaser, 5G) und das umfassende Produktportfolio sichern die marktbeherrschende Stellung und internationale Wettbewerbsfähigkeit[4][7][1][10][2][6].

Quellen
[1] Konzernprofil https://www.telekom.com/de/konzern/konzern-profil/konzernprofil-624542
[2] Deutsche Telekom – Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Telekom
[3] Deutsche Telekom: So wurde der Bonner Konzern zum … https://www.chip.de/news/wifi-dsl-internet/wie-die-telekom-zu-einem-globalen-telekommunikationsfuehrer-wurde_e434bc62-2152-4a41-977f-e3ee636240e4.html
[4] Wettbewerber verlieren im Festnetz an die Telekom – Telecom Handel https://www.telecom-handel.de/consumer-communications/vatm/wettbewerber-verlieren-im-festnetz-an-telekom-2959075.html
[5] Telekom – Marktanteile und Kundenzahlen im Überblick – dslweb https://www.dslweb.de/telekom.php
[6] Telekom: Starkes Wachstum in den USA und Europa beflügelt … https://www.it-times.de/news/telekom-starkes-wachstum-in-den-usa-und-europa-befluegelt-konzern-170796/
[7] Telekom klare Nummer 1 im europäischen Mobilfunkvergleich https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/telekom-klare-nummer-1-im-europaeischen-mobilfunkvergleich-1094004
[8] Deutschland – Deutsche Telekom Zwischenbericht Q3 2024 https://bericht.telekom.com/zwischenbericht-q3-2024/lagebericht/geschaeftsentwicklung-der-operativen-segmente/deutschland.html
[9] Telekom Deutschland – Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Telekom_Deutschland
[10] Europa – Deutsche Telekom Zwischenbericht H1 2025 https://bericht.telekom.com/zwischenbericht-q2-2025/lagebericht/geschaeftsentwicklung-der-operativen-segmente/europa.html
[11] Deutsche Telekom AG – Europas führender … https://www.youtube.com/watch?v=YLmVvS_39qw
[12] Deutsche Telekom | Erfolgstory https://www.learnlight.com/de/erfolgsstorys/deutsche-telekom/
[13] Deutsche Telekom AG https://www.telekom.com/de
[14] Deutsche Telekom – Daten & Fakten – Statista https://de.statista.com/themen/124/deutsche-telekom/
[15] Deutsche Telekom – Umsatzverteilung nach Regionen 2024 – Statista https://de.statista.com/statistik/daten/studie/162787/umfrage/umsatzverteilung-der-deutschen-telekom-nach-region/
[16] [PDF] Internationale Vorbilder für eine gute Mobilfunkver – BMV https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Anlage/DG/veroeffentlichung-mobilfunk-studie-anlage2.pdf?__blob=publicationFile
[17] Breitbandanschlüsse – Marktanteil Deutsche Telekom bis 2024 https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154999/umfrage/anteil-der-unternehmen-an-vermarkteten-breitbandanschluessen-in-deutschland/
[18] [PDF] Wettbewerbsverhältnisse im Mobilfunkmarkt – Öffentliche Fassung https://www.wik.org/fileadmin/user_upload/Unternehmen/Veroeffentlichungen/Studien/2024/WIK-C_Gutachten_Wettbewerbsverhaeltnisse.pdf
[19] Jahresbericht Telekommunikation 2023 https://data.bundesnetzagentur.de/Bundesnetzagentur/SharedDocs/Mediathek/Jahresberichte/JB2024TK.pdf
[20] [PDF] Tätigkeitsbericht Telekommunikation 2022/2023 – Bundesnetzagentur https://data.bundesnetzagentur.de/Bundesnetzagentur/SharedDocs/Mediathek/Taetigkeitsberichte/2023/taetigkeitsberichttk20222023.pdf

https://www.perplexity.ai/search/94c0a85e-7af5-498b-8bfa-55ad47675be4

Zu beachten:

Ki ist mein Namenskurzzeichen und steht nicht für künstliche Intelligenz.

Wie immer gilt es zu beachten: KI-Systeme irren und fabulieren gerne. Einschalten des gesunden Menschenverstandes ist keine Option, sondern wird streng erwartet!

Hier wurde Perplexity genutzt.

Wo Licht ist, ist auch Schatten, nachdem Timotheus Höttges zuletzt vor Trump einknickte und und dort Menschenrechte einfach opferte
Ukrainische Flagge

?

Seid Menschen.

Augen auf! Gemeinsam #GegenHassImNetz

•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••

DeutscheTelekom: Augen auf! Gemeinsam #GegenHassImNetz

„Augen auf!“: Telekom appelliert an Zusammenhalt in der Gesellschaft

Aus Margot Friedländers  bekannter Rede im Europäischen Parlament:

„Seid Menschen! Menschen haben es getan, weil sie Menschen nicht als Menschen anerkannt haben. Man kann nicht alle Menschen lieben, aber Respekt gebührt jedem. Es gibt kein christliches, kein jüdisches, kein muslimisches Blut, es gibt nur menschliches Blut. Wir sind alle gleich. Was war, war – wir können es nicht mehr ändern. Es darf nur nie, nie wieder geschehen.“

Ein wichtiges Zeichen der Telekom, nachdem Timotheus Höttges zuletzt vor Trump einknickte und und dort Menschenrechte einfach opferte.

Damit verstanden wird, welchen Stellenwert T-Mobile in den USA hat:

Nenne mir die Reihenfolge der 10 größten Telco-Provider in den USA. Nach Marktkapitalisierung, Umsatz und Kundenanzahl.

Hier sind die 10 größten Telekommunikationsanbieter in den USA im Jahr 2025, aufgeteilt nach Marktkapitalisierung. Umsatz und Kundenanzahl.

1. Marktkapitalisierung

Tabelle der ersten 10 Telcoprovider der USA nach Marktkapitalisierung.

2. Umsatz

Tabelle der ersten 10 Telcoprovider der USA nach Umsatz.

3. Kundenanzahl

Tabelle der ersten 10 Telcoprovider der USA nach Kundenanzahl.

Diese Tabellen zeigen die führenden Anbieter in den USA in Bezug auf Marktkapitalisierung, Umsatz und Kundenanzahl. Die Daten verdeutlichen die Dominanz von T-Mobile, AT&T und Verizon in verschiedenen Aspekten des Marktes.

Zu beachten:

Ki ist mein Namenskurzzeichen und steht nicht für künstliche Intelligenz.

Wie immer gilt es zu beachten: KI-Systeme irren und fabulieren gerne. Einschalten des gesunden Menschenverstandes ist keine Option, sondern wird streng erwartet!

Hier wurde Duck.ai genutzt.
Ukrainische Flagge

Campact-Aktion: Telekom vs. Trump: Vielfalt verteidigen!

Grau-magentafarbene Telefonzelle
Trump hetzt gegen Diversität, und die Telekom knickt ein. In den USA streicht der Telefonkonzern den Großteil seiner Programme gegen Diskriminierung – und in Deutschland präsentiert er sich weiter bei CSD-Demos mit Telekom-Trucks und im Regenbogen-Logo.

Gerade jetzt, wo Vielfalt und queere Rechte unter Druck geraten, muss die Telekom standhaft bleiben und ihre Werte gegen Trump & Co. verteidigen. Deshalb habe ich gerade den Campact-Appell an Telekom-Chef Tim Höttges unterzeichnet. Bitte mach auch Du mit – und verbreite ihn weiter.

https://aktion.campact.de/s/telekom-streicht-diversitaet/um

Dass Höttges schon länger antidemokratisch ist, zeigt dieser Artikel.
Ukrainische Flagge

Wissen am Nachmittag

Wie ist die Rangfolge der 10 größten Telekommunikationsfirmen der Welt

Hier ist die Rangfolge der 10 größten Telekommunikationsunternehmen der Welt basierend auf Umsatz:

1. AT&T (ca. 161,5 Milliarden USD)[1][3][5]
2. Verizon Communications (ca. 134-130,9 Milliarden USD)[2][4][5]
3. China Mobile (ca. 124-111,8 Milliarden USD)[1][2][5]
4. Deutsche Telekom (ca. 128-89,3 Milliarden USD)[1][2][5]
5. Comcast (ca. 116-97,1 Milliarden USD)[3][5]
6. NTT (Nippon Telegraph and Telephone) (ca. 107,5-94,2 Milliarden USD)[1][5]
7. China Telecom (Umsatz nicht eindeutig angegeben, aber in Top-Rankings)[3][6]
8. SoftBank (ca. 86,2 Milliarden USD)[1][5]
9. Vodafone Group (Umsatz nicht eindeutig angegeben, aber in Top-Rankings)[6]
10. Telefónica (Umsatz nicht eindeutig angegeben, aber in Top-Rankings)[6].

Diese Liste basiert auf unterschiedlichen Quellen und kann je nach Kriterium wie Umsatz oder Marktwert leicht variieren.

Quellen
[1] Das sind die 10 größten Telekommunikationsanbieter – Capital https://www.capital.de/wirtschaft-politik/das-sind-die-10-groessten-telekommunikationskonzerne
[2] Top 10 der größten Technologieunternehmen der Welt in 2025 https://fxssi.de/groessten-technologieunternehmen
[3] Statistiken der Telekommunikationsbranche (Überblick für 2024) https://tridenstechnology.com/de/statistiken-der-telekommunikationsindustrie/
[4] Telekommunikation-Unternehmen: Aktien im Überblick – GeVestor https://www.gevestor.de/aktienmarkt-boerse/branchen/technologie-aktien/telekommunikationsunternehmen-798208.html
[5] Umsatz führender Telekommunikationsunternehmen weltweit 2019 https://de.statista.com/statistik/daten/studie/253347/umfrage/umsatz-fuehrender-telekommunikationsunternehmen-weltweit/
[6] Die 10 größten Telekommunikationsunternehmen der Welt https://www.tenoftheday.de/die-10-groessten-telekommunikationsunternehmen-der-welt/
[7] Weltweit größte Telekommunikationsunternehmen – TradingView https://de.tradingview.com/markets/world-stocks/worlds-largest-telecommunication-companies/
[8] Liste der größten Unternehmen der Welt – Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_gr%C3%B6%C3%9Ften_Unternehmen_der_Welt

Gut zu wissen, dass Magenta klar vor Vodafone und Telefonica ist. Die Aufgabe hat perplexity.io gelöst.

Ukrainische Flagge

Zitat am Morgen

Olaf Lies (SPD), Niedersachsens Wirtschaftsminister: Es ist außerst relevant, dass Verbraucherinnen und Verbraucher so schnell wie möglich auf Glasfaser umsteigen.

Für 60 Prozent der Haushalte ist ein Anschluss ans Glasfasernetz verfügbar – die Versorgung ist unter den Flächenländern nur in Schleswig-Holstein besser. Den Ausbau bremsen die Bürger teils auch selbst.

Obwohl beispielsweise Glasfaseranschlüsse in der Nähe vieler Gebäude bereits verfügbar sind, schließen sich die theoretisch versorgten Haushalte nicht an. Im Bericht wird dies teilweise damit begründet, dass die Bürger den Mehrwert von Glasfaser nicht erkennen.

HAZ, today
Ukrainische Flagge

Veröffentlicht unter Foto, Internet, Telco, Zitat | Schreibe einen Kommentar

René Obermann saß in der ersten Reihe und Steve Jobs rockte die Bühne

Goldenes iPhone 5s mit Rückseite nach oben liegt schräg suf iPhone Verkausschachtel auf schwarzem Granittisch.
Ich hatte eine Weile bei DuckDuckGo nach dem Sachverhalt gesucht. Doch meine verschiedenen Suchanfragen brachten zu viel Beifang mit, der das eigentlich gewünschte Ergebnis verdeckte, so dass ich mal wieder Perplexity ausprobierte.

Erzähl mir etwas zur Veranstaltung am 19.9.2007 der Deutschen Telekom zur Einführung des iPhones. René Obermann, CEO Telekom, soll die Bühne Steve Jobs überlassen haben.

Am 19. September 2007 fand in der Berliner Niederlassung der Deutschen Telekom eine bedeutende Veranstaltung zur Einführung des iPhones in Deutschland statt. René Obermann, der damalige CEO der Deutschen Telekom, überließ die Bühne weitgehend Steve Jobs, dem CEO von Apple, um die exklusive Partnerschaft zwischen Apple und T-Mobile für den Vertrieb des iPhones in Deutschland anzukündigen[1][2].

Steve Jobs präsentierte das iPhone routiniert und betonte die Vorteile von T-Mobile als Partner, indem er es als das „beste Netz in Deutschland“ bezeichnete. Der Preis des iPhones wurde auf 399 Euro festgelegt, und es sollte ab dem 9. November 2007 exklusiv über T-Mobile erhältlich sein[2][3]. Während der Veranstaltung musste Jobs auch die Entscheidung von Apple rechtfertigen, bei der ersten iPhone-Generation auf die Nutzung der dritten Mobilfunkgeneration (UMTS) zu verzichten, und erklärte, dass die derzeit verfügbaren UMTS-Chips die Akkulaufzeit nicht ausreichend unterstützen würden[2].

Die Veranstaltung war ein wichtiger Schritt für die Deutsche Telekom, da sie die exklusive Vermarktung des iPhones in Deutschland sicherte, was zu dieser Zeit ein sehr gefragtes Produkt war. T-Mobile plante, das iPhone in Verbindung mit einem Zweijahresvertrag anzubieten, und nutzte sein EDGE-Netzwerk sowie zahlreiche WLAN-Hotspots, um das Fehlen von UMTS zu kompensieren[3].

Quellen
[1] T-Mobile hat das iPhone – PAGE online https://page-online.de/branche-karriere/steve_jobs_als_liebling_kreuzberg/
[2] Telekom überlässt zum iPhone-Start Steve Jobs die große Bühne https://www.computerwoche.de/a/telekom-ueberlaesst-zum-iphone-start-steve-jobs-die-grosse-buehne,539568
[3] Mobilfunk: T-Mobile verkauft das iPhone für 399 Euro – WELT https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article1195394/T-Mobile-verkauft-das-iPhone-fuer-399-Euro.html
[4] [PDF] Telekom „direkt“ https://www.telekom.com/resource/blob/412572/887782c9e285b07cbf40a3059d1a4cf9/dl-nl-2007-4-data.pdfdl-nl-2007-4-data.pdf
[5] iPhone: Ab 9. November 2007 für 399,- Euro bei T-Mobile – Golem.de https://www.golem.de/0709/54868.html
Ukrainische Flagge

Geht doch

Telekom-Geschwindigkeitsmessungsseite mit guten Werten zum Tarif.
Kleines Upgrade von 250/40 auf 300/150. Zudem 5 EUR billiger und zusätzlich 15% Rabatt über die Laufzeit von 2 Jahren.

Allerdings waren es anfangs nur 300/50. Bei der Störungsstelle angerufen und die sehr kompetente und angenehme Magenta-Supporterin half mir dann. Ein Fritz Box Fresh Install brachte den Upstream dahin, wo er sein soll.
Ukrainische Flagge