Es waren zwei sehr gelungen Tage, die viel Spaß machten, wenn auch das Lernen bei mir auch anstrengend war. Das soll aber eben auch aus didaktischen Gründen so sein. Dafür hatte ich Mitstreiter, die meine Schwächen ausglichen zu vollem Teamerfolg.
Der agilewh gestern zum Doppelthema „Kardinalfehler bei der Skalierung und ein Agile Game“ von Firma Novatec im KCH war eine gelungene Veranstaltung.
Im ersten Teil sagten Maria und Alex schnell, dass eine Vorstellung der gängigen Skallierungsframeworks sehr dröge wäre und lange dauern würde. Der Komplementäransatz wurde gewählt und anhand der Top 10 der diesbezüglichen Antipattern entstand eine rege Diskussion und bei dem einen oder anderen Momente, die mit „kenn ich auch“ umschrieben werden können.
Da es sinnig ist nicht mehr als 60 Minuten im Plenum zu verbringen (die eine oder andere Smartwatch mag schon „Schweißperlen“ auf dem Display gehabt haben, da Tragende dem „Steh auf!“-Befehl noch nicht Folge geleistet sind).
Doch Maria führte uns dann an drei vorbereitete Tische, die – auf den ersten Blick – Feuerholz gestapelt hatten. Doch mitnichten Raumerwärmung, sondern leichte Physik stand auf dem Gamification-Plan: Es sollten Zwillen gebaut werden und die sollten Plastikbälle zielsicher in die Zielfangobjekte (aka Mülleiner) befördern.
Neben klassischen Rollenfinden, gruppendynamische Prozesse wie sie von Tuckman et al. beschrieben wurden, hatten Märklin und Fischer Technik Affine eine Nasenlönge Vorsprung für die Sprints und die Reviews mit Demonstrieren des Flug- und Zielverhaltens.
Abschließend gab es noch ein Debriefing und der Abend ging ins Socializing über.
Auch das Blog blog.softwing.de mag Kekse. Einige Cookies sind unerlässlich, andere helfen, das Blog für Dich zu verbessern. Du hast das Recht den nur funktionsfähigen Cookies zuzustimmen und Deine Einwilligung jederzeit zu ändern. Du bist unter 16 Jahre alt? Dann kannst Du nur den nur funktionsfähigen Cookies zustimmen oder Du kannst Deine Eltern oder Deinen Erziehungsberechtigten bitten, mit Dir gemeinsam anderen Cookies zuzustimmen.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Teilnehmer oder Benutzer angefordert wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff wird ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu tracken.