Van McCoy and the Soul City Symphony – The Hustle

1975 Van McCoy and the Soul City Symphony - The Hustle (Full)

•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••

1975 Van McCoy and the Soul City Symphony – The Hustle (Full)
Ukrainische Flagge

Diana Krall im Kuppelsaal

Diana Krall ist ein Superstar in ihrem Genre. So hat sie und niemand sonst es vollbracht, dass alle ihre 8 Alben in der Billboard Jazz Albums-Charts debütierten.

Das Konzert fand im Kuppelsaal des HCC statt. Saal und erste Etage waren komplett ausverkauft. Im zweiten Rang war es nur ca. 80 – 85% belegt. Insgesamt also eine sehr gute Auslastung.

Vorab holte ich mir eine Yankee-Cola. Das Procedere ist auf Voll-Selfservice umgestellt. Also aus dem Kühlschrank das Getränk nehmen, den Kronenkorken abmachen und in eine Art Sparschwein das Geld stecken. Es gibt noch eine Servicewechselstelle von Schein- in Hartgeld. Das ist wie im Supermarkt mit der Selbstbedienungskasse, wo ich als Kunde Aufgaben des Supermarktes übernehme, nix billiger bekomme und dafür sorge, dass langfristig ordentlich Mitarbeiter dort abgebaut werden.
Der Kuppelsaal des HCC Hannover von fer Seite.
Am Haupteingang vorne hing gar keine Reklame für das Konzert von Diana Krall.
Vor dem Kontert die Bühne mit Flügel und Schlagzeug.
Die drei musizieren, Diana Krall am Flügel. Das Bild ist cvon der Qualiät schlecht, da Gesichtet überbelichtet sind.
Die drei Musiker stehen vor dem Flügel beim Abschlußapplaus.
Die Bilder sind relativ schlecht geworden, da es recht dunkel war und die Spotscheinwerfer die Personen ausgeleuchtet haben. Das bekommt das ältere Kameramodul aus der Hand nicht hin,

Das Konzert war sehr gut. Zum Teil hat Diana Krall mit Witz und Verve die Lieder anmoderiert, nur auf dem zweiten Rang kam bisweilen zuwenig ihrer Moderationsstimne an. Ansonsten hat sie und ihre zwei Musiker exzellent gespielt. Jene beiden hatten zwischendurch eine Pause und gingen raus. Diana Krall machte dann nur mit Klavier und Gesang weiter. Der Applaus – auch Zwischenapplaus in den Stücken – war ordentlich.

Die drei spielten ca. 1:45 Stunden (von gut 20:05 – 21:50 Uhr). Das empfinde ich als wenig. Nach dem Zugabenblock spazierten Diana Krall und ihre beiden Companeros schnurstracks aus dem Saal. Sofort gingen die Saalleuchter an. Das war wie ohne Dark Mode – das Licht und der Musikerabgang.

Im Prinzip ein tolles Konzert, aber das Ende deutlich vergeigt.

Diana Krall - Look Of Love (Live In Paris)

•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••

Diana Krall – Look Of Love (Live In Paris)
Ukrainische Flagge Veröffentlicht unter Foto, Jazz, Konzert, Musik, Video

Reprise: Glashaus – Von guten Mächten

GLASHAUS - Von guten Mächten (Official 3pTV)

•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••

Glashaus – Von guten Mächten

Von guten Mächten treu und still umgeben,
behütet und getröstet wunderbar,
so will ich diese Tage mit euch leben
und mit euch gehen in ein neues Jahr.

Noch will das alte unsre Herzen quälen,
noch drückt uns böser Tage schwere Last.
Ach Herr, gib unsern aufgeschreckten Seelen
das Heil, für das du uns geschaffen hast.

Und reichst du uns den schweren Kelch, den bittern
des Leids, gefüllt bis an den höchsten Rand,
so nehmen wir ihn dankbar ohne Zittern
aus deiner guten und geliebten Hand.

Doch willst du uns noch einmal Freude schenken
an dieser Welt und ihrer Sonne Glanz,
dann wolln wir des Vergangenen gedenken,
und dann gehört dir unser Leben ganz.

Lass warm und hell die Kerzen heute flammen,
die du in unsre Dunkelheit gebracht,
führ, wenn es sein kann, wieder uns zusammen.
Wir wissen es, dein Licht scheint in der Nacht.

Wenn sich die Stille nun tief um uns breitet,
so lass uns hören jenen vollen Klang
der Welt, die unsichtbar sich um uns weitet,
all deiner Kinder hohen Lobgesang.

Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.

Dietrich Bonhoeffer, Quelle
Ukrainische Flagge

Reprise: Möge die Straße – Irisches Segenslied

Möge die Straße - Irisches Segenslied

•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••

Möge die Straße – Irisches Segenslied
Ukrainische Flagge

Reprise: Die Nowak – Ein neuer Tag (Offizielles Musikvideo)

Die Nowak - Ein neuer Tag (Offizielles Musikvideo)

•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••

Die Nowak – Ein neuer Tag (Offizielles Musikvideo)

Wieder einmal „Ein neuer Tag“ von der Nowak. Ein wunderschönes Lied. @Rebekka das mit der Site, das darf ruhig deutlich besser werden. Infos sind ja genug da.
Ukrainische Flagge

Videoandacht 314 am 21.9.2025 · 14. Sonntag nach Trinitatis · Friesenkapelle, Sylt

Videoandacht 314 am 21.9.2025 · 14. Sonntag nach Trinitatis · Friesenkapelle, Sylt

•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••

Videoandacht 314 am 21.9.2025 · 14. Sonntag nach Trinitatis · Friesenkapelle, Sylt
Ukrainische Flagge

Das Flex Ensemble beim Festival „30625Musik“

Die drei Streicherinnnen sitzend musizieren im Vordergrund, der Flügel im Hintergrund.
Die Musiker stehen und halten ihre Instrumentr und bekommen ihre Applaus.
Die Musiker stehen, die Chello-Spielerin hält ihren Bogen hoch.
Die Musikerinnen mit Rosen, der Klavierspieler mit einer Tafel Merci-Schokolade. Alle im Aufbruch von der Bühne.
Gestern präsentierte sich das Flex Ensemble beim Festival „30625Musik“ in der Aula der Alice-Salomon-Schule. Sie spielten Gabriel Faurés zweites Klavierquartett g-Moll op. 45 sowie ein neues Auftragswerk von Gérard Pesson, das Faurés Komposition an einigen Stellen zitiert. Faurés Stück auf Klavier mit drei Streichern reduziert, kam mit der gewohnten Klassik herüber. Das Werk von Gérard Pesson ist sehr moderne Klassik. Die 22 Minuten des Stücks waren anfangs – wie ich es sehr oft bei moderner Klassik erlebt habe – schwer zugänglich, da eine Melodie gänzlich fehlt und die Instrumente inklusive Klavier sehr atypisch zur Tonerzeugung genutzt wurden. Allerdings, das sei vermerkt, wurde das Stück von Minute zu Minute eingänglicher.
lagesspiegel: Schnell aber zeigt sich, dass auch das interpretatorische Können der Vier insofern flexibel ist, als sie sich den Klangwelten so völlig unterschiedlicher Künstler wie Mozart und Schumann gleichermaßen überzeugend anzuschmiegen verstehen.
Flex Ensemble
Ukrainische Flagge

Oliver Strempler – Weit wie das Meer ist Gottes große Liebe

Videoandacht 313 am 14.9.2025 · 13. Sonntag nach Trinitatis · Friesenkapelle, Sylt

•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••

Oliver Strempler
EG 622 Weit wie das Meer ist Gottes große Liebe
deutscher Text Markus Jenny (1991)
Text Anders Frostenson (1968)
Melodie Lars Åke Lundberg (1968)
Ukrainische Flagge

Kommentar zum Mittag

Es scheint der Scheideweg erreicht in den USA. Es ist noch möglich, dass das frei Anerika aufsteht. Leider aber eben nur eine Möglichkeit von den vielen Realitäten, die kommen können.

Do you hear the people sing? (Epilogue)

•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••

Les Miserables: Do you hear the people sing? (Epilogue)

Do you hear the people sing?
Lost in the valley of the night
It is the music of a people
Who are climbing to the light

For the wretched of the earth?
There is a flame that never dies
Even the darkest night will end
And the sun will rise.

They will live again in freedom
In the garden of the Lord
They will walk behind the plough-share
They will put away the sword
The chain will be broken
And all men will have their reward!

Will you join in our crusade?
Who will be strong and stand with me?
Somewhere beyond the barricade
Is there a world you long to see?
Do you hear the people sing?
Say, do you hear the distant drums?
It is the future that they bring
When tomorrow comes!
Will you join in our crusade?
Who will be strong and stand with me?
Somewhere beyond the barricade
Is there a world you long to see?
Do you hear the people sing
Say, do you hear the distant drums?
It is the future that they bring
When tomorrow comes!
Tomorrow comes!
Tomorrow comes!

Ukrainische Flagge

Videoandacht 313 am 14.9.2025 · 13. Sonntag nach Trinitatis · Friesenkapelle, Sylt

Videoandacht 313 am 14.9.2025 · 13. Sonntag nach Trinitatis · Friesenkapelle, Sylt

•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••

Videoandacht 313 am 14.9.2025 · 13. Sonntag nach Trinitatis · Friesenkapelle, Sylt
Ukrainische Flagge