Diana Krall im Kuppelsaal

Diana Krall ist ein Superstar in ihrem Genre. So hat sie und niemand sonst es vollbracht, dass alle ihre 8 Alben in der Billboard Jazz Albums-Charts debütierten.

Das Konzert fand im Kuppelsaal des HCC statt. Saal und erste Etage waren komplett ausverkauft. Im zweiten Rang war es nur ca. 80 – 85% belegt. Insgesamt also eine sehr gute Auslastung.

Vorab holte ich mir eine Yankee-Cola. Das Procedere ist auf Voll-Selfservice umgestellt. Also aus dem Kühlschrank das Getränk nehmen, den Kronenkorken abmachen und in eine Art Sparschwein das Geld stecken. Es gibt noch eine Servicewechselstelle von Schein- in Hartgeld. Das ist wie im Supermarkt mit der Selbstbedienungskasse, wo ich als Kunde Aufgaben des Supermarktes übernehme, nix billiger bekomme und dafür sorge, dass langfristig ordentlich Mitarbeiter dort abgebaut werden.
Der Kuppelsaal des HCC Hannover von fer Seite.
Am Haupteingang vorne hing gar keine Reklame für das Konzert von Diana Krall.
Vor dem Kontert die Bühne mit Flügel und Schlagzeug.
Die drei musizieren, Diana Krall am Flügel. Das Bild ist cvon der Qualiät schlecht, da Gesichtet überbelichtet sind.
Die drei Musiker stehen vor dem Flügel beim Abschlußapplaus.
Die Bilder sind relativ schlecht geworden, da es recht dunkel war und die Spotscheinwerfer die Personen ausgeleuchtet haben. Das bekommt das ältere Kameramodul aus der Hand nicht hin,

Das Konzert war sehr gut. Zum Teil hat Diana Krall mit Witz und Verve die Lieder anmoderiert, nur auf dem zweiten Rang kam bisweilen zuwenig ihrer Moderationsstimne an. Ansonsten hat sie und ihre zwei Musiker exzellent gespielt. Jene beiden hatten zwischendurch eine Pause und gingen raus. Diana Krall machte dann nur mit Klavier und Gesang weiter. Der Applaus – auch Zwischenapplaus in den Stücken – war ordentlich.

Die drei spielten ca. 1:45 Stunden (von gut 20:05 – 21:50 Uhr). Das empfinde ich als wenig. Nach dem Zugabenblock spazierten Diana Krall und ihre beiden Companeros schnurstracks aus dem Saal. Sofort gingen die Saalleuchter an. Das war wie ohne Dark Mode – das Licht und der Musikerabgang.

Im Prinzip ein tolles Konzert, aber das Ende deutlich vergeigt.

Diana Krall - Look Of Love (Live In Paris)

•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••

Diana Krall – Look Of Love (Live In Paris)
Ukrainische Flagge Veröffentlicht unter Foto, Jazz, Konzert, Musik, Video

Das Flex Ensemble beim Festival „30625Musik“

Die drei Streicherinnnen sitzend musizieren im Vordergrund, der Flügel im Hintergrund.
Die Musiker stehen und halten ihre Instrumentr und bekommen ihre Applaus.
Die Musiker stehen, die Chello-Spielerin hält ihren Bogen hoch.
Die Musikerinnen mit Rosen, der Klavierspieler mit einer Tafel Merci-Schokolade. Alle im Aufbruch von der Bühne.
Gestern präsentierte sich das Flex Ensemble beim Festival „30625Musik“ in der Aula der Alice-Salomon-Schule. Sie spielten Gabriel Faurés zweites Klavierquartett g-Moll op. 45 sowie ein neues Auftragswerk von Gérard Pesson, das Faurés Komposition an einigen Stellen zitiert. Faurés Stück auf Klavier mit drei Streichern reduziert, kam mit der gewohnten Klassik herüber. Das Werk von Gérard Pesson ist sehr moderne Klassik. Die 22 Minuten des Stücks waren anfangs – wie ich es sehr oft bei moderner Klassik erlebt habe – schwer zugänglich, da eine Melodie gänzlich fehlt und die Instrumente inklusive Klavier sehr atypisch zur Tonerzeugung genutzt wurden. Allerdings, das sei vermerkt, wurde das Stück von Minute zu Minute eingänglicher.
lagesspiegel: Schnell aber zeigt sich, dass auch das interpretatorische Können der Vier insofern flexibel ist, als sie sich den Klangwelten so völlig unterschiedlicher Künstler wie Mozart und Schumann gleichermaßen überzeugend anzuschmiegen verstehen.
Flex Ensemble
Ukrainische Flagge

Luca Vasta @ Lux

Luca Vasta singt, vor ihr das Mikrrofon mit Blumenschmuck.
Luca Vasta spielte heute mit ihrer Band im Lux auf.

Vom ersten Moment, als sie auf die Bühne kam, hat sie ihr Publikum in den Bann gezogen. Vor der Bühne zog sie die Sandalen aus und verformte das Ganze Konzert lang barfuß – auch beim Bella ciao in Bad in der Menge. Die Geschichte dazu war, dass sie und die Band aus Siziluen fliegend über München nach Leipzig und dann ihr Koffer und die unwichtige Gitarre (nach ihrer Ansicht) des Gitarristen nicht ankam. So hat sie sich im Secobd Hand neu eingekleidet, nur keine Schuhe.

Doch das tat der Performance keinen Abbruch, denn die Füße sehen auch für nicht podologisch geschulte (Männer-)Blicke überaus ästhetisch aus mit rot glitzerndem Nagellack, der sich an den Fingernägeln spiegelt.

Abseits von Luca Vastas gutem Bühnenoutfit performte die Band und sie sehr gut.
Klinkerfassade des Lux mit gelbem Leuchtscgmhriftzug 'Lux' und im Fenster Konzertevorschau mit heutigem Luca Vasta Konzert,
Luca Vadta Tourplakat
Leuchtenwegweiser 'Jacken weg & Klo' im Lux.
Bühnenschmuck: Leuchtbalken mit Luca-Vasta-Schriftzug.
Luca Vasta singend in Aktion, hinterbihr ihr Gitarrist.
Luca Vasta und ihr Gitsrrist auf der Bühne,

Auszug aus ‚Blu‘

Auszug aus ‚Rosa‘

Luca Vasta singend und klatschend am Standmikro mit Blumenschmuck.
Gleiche Bild wie zuvor nur in grün-blauem Licht, statt. orange-rot.

Auszug aus ‚Sorrento

Luca Vasta steht ganz am Bühnenrand singend zum Publikum hin.

Auszug aus Coverstück ‚Cantare‘ von Ricky Shayne

Auszug aus Coverstück ‚Bello e impossibile‘ von Giana Nannini

Auszug aus Coverstück ‚Se bastasse una canzone‘ von Eros Ramazzotti

Luca Vadta und ihr Gitarrist singen und spielen Gitarre, eingerahmt von den Blumen geschmückten Standmikrofone.

Auszug aus ‚Baby Tu‘

Auszug aus ‚L’Amore‘

Komplette Song ‚Estate

Von Aufklebern übersähte Notausgangstür des Lux.
Ein Mezallkadten draußen mit Aufklebern überklebt für Löscharbeiten.
Der Einfang des Lux mit Tür und darüber dem gelben leucht-Lux-Schriftzug, links eine Bsnk. Alles viel mit Aufklebern beklebt.
Die beklebte Hokzbank.
Die ältere CD 'Stella' von Luca Vadta mit Autogramm und daneben eune Fankarte mit Pirtrait von ihr.
Ukrainische Flagge

Luca Vasta – Baby Tu (official Video)

Baby Tu (official Video)

•••• Mit Klick auf die Abspielschaltfläche wird das Video im eingebetten IFrame gestartet. Das Vorschaubild kann schon auf diesem Blog vorhanden sein, so dass erst beim Abspielen eine Verbindung mit YouTube aufgebaut wird und Daten übertragen werden. ••••

Luca Vasta – Baby Tu (official Video)

Heute geht es ins Lux an zu Luca Vasta.
Ukrainische Flagge

Swinging Hannover

Die Swinging Hannover Bühne mit den Tuschauebden davor. Im Hintergrund das Neue Rathaus von Hannover.
Till Brönner auf der Bühne mit Trompete in der einen und Kermitpuppe in der anderen Hand.

In diesem Jahr ist ein Weltstar da, Deutschlands bekanntester Jazzer, der Trompeter Till Brönner. Zur schönsten Mittagszeit bringt er mit seiner Band eine sehr entspannte Spielart des Jazzes und damit Erinnerungen zum Klingen. Dave Grusins Suite aus dem Filmsoundtrack von „Die drei Tage des Condors“ spielt er ebenso wie Joe Raposos „(It’s not easy) Being green“, das einst Jim Henson als Kermit, der Frosch, sang. Auch das, sagt Brönner launig, sei ein Lied von großer Aktualität.

HAZ, tomorrow



Ukrainische Flagge