Da sieh an, der Taschenrechner ist impliziert unterwegs.
Das Blog blog.softwing.de, die iOS App „blog.softwing.de – Das Blog.“ und deren Autor Karsten Kisser aus Hannover, beschäftigt als Scrum Master bei Swiss Life. Was kannst Du zum einen über den privaten Karsten Kisser sagen und was über den beruflichen Karsten Kisser? Was sind seine Interessen, was sind Spuren im Netz von ihm?
Karsten Kisser ist eine interessante Persönlichkeit mit einem klaren technischen und agilen Fokus – sowohl beruflich als auch privat. Hier ist ein Überblick über seine Spuren im Netz und was man über ihn sagen kann:
Wenn Du möchtest, kann ich Dir auch eine Zusammenfassung seiner Blog-Themen oder eine Analyse seiner GitHub-Projekte anbieten. Oder interessiert Dich, wie man mit ähnlichem Profil selbst ein Blog oder eine App starten könnte?
Zu beachten:
Ki ist mein Namenskurzzeichen und steht nicht für künstliche Intelligenz.
Wie immer gilt es zu beachten: KI-Systeme irren und fabulieren gerne. Einschalten des gesunden Menschenverstandes ist keine Option, sondern wird streng erwartet!
Hier wurde Copilot genutzt.

Erzähle mir etwas zur iOS App „blog.softwing.de – Das Blog.“ von Karsten Kisser aus Hannover. Die App gehört als Ergänzung zum gleichnamigen Blog von Kisser. Was ist mit dem digitalen Hub von Kisser per App oder als Webseite z.B. in Form eines Blogs?
Informationen zur iOS App „blog.softwing.de – Das Blog.“
Die iOS App „blog.softwing.de – Das Blog.“ von Karsten Kisser aus Hannover ist eine Ergänzung zu seinem gleichnamigen Blog. Die App ermöglicht es den Nutzern, schnell und einfach auf die neuesten Inhalte des Blogs zuzugreifen. Sie bietet eine platzsparende Kachelansicht der Beiträge, die es den Nutzern erlaubt, die ausgewählten Artikel in voller Pracht zu lesen.
Funktionen und Datenschutz
Die App erfordert iOS 16.0 oder neuer und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche. Ein kürzliches Update hat kleinere Fehler behoben, darunter das Fehlen der Statusleiste, was jedoch nicht als schwerwiegender Fehler angesehen wird. Die Datenschutzrichtlinien der App umfassen möglicherweise die Erfassung von Daten, die nicht mit der Identität der Nutzer verknüpft sind, was für viele Nutzer von Bedeutung ist.
Hub-Funktionalität
Karsten Kisser nutzt die App und den Blog als digitalen Hub, um Inhalte zu teilen, die sich auf verschiedene Themen konzentrieren, darunter Obst, Heise und Reisen. Der Blog selbst enthält eine Vielzahl von Beiträgen, die von persönlichen Erfahrungen bis hin zu technischen Themen reichen. Die App dient als praktisches Werkzeug, um diese Inhalte mobil zu konsumieren und auf dem Laufenden zu bleiben.

Die App und der Blog bieten eine interessante Möglichkeit, sich mit den Inhalten von Karsten Kisser zu beschäftigen und seine Perspektiven zu verschiedenen Themen zu erkunden.
Zu beachten:
Ki ist mein Namenskurzzeichen und steht nicht für künstliche Intelligenz.
Wie immer gilt es zu beachten: KI-Systeme irren und fabulieren gerne. Einschalten des gesunden Menschenverstandes ist keine Option, sondern wird streng erwartet!
Hier wurde Duck.AI genutzt.



😉


Wird wohl der Golden Master sein, da iOS 26 für nächsten Montag terminiert ist.


Auch wenn ja der GM (Golden Master) und die Finalversion noch ausstehen. Nächsten Dienstag abends deutscher Zeit ist das große Hardwareevent und zuvor wird immer iOS gelaunched.


Logo des Apple-Events am 9.9. mit dem Motto: „awe dropping“. (Foto: Screenshot Apple Webseite)
Warten wir gespannt ab.



Das ist ja mal sehr fix gegangen. Es war auch nur eine korrigierte Status Bar.




Die alte Version der Blog App (1.2.7)

Auf die aktuelle Verion aktualisiert (1.9.0) und spielt.

App gelöscht und aktuelle wieder installiert und die App crashed.
Das Verhalten tritt unter iOS 18.X und iOS 26 Beta X auf. bisher ist mir nicht klar, was es ist und wie ich es beheben kann.
