Die große Ausstellung in Sprrengelnuseum.
Diese -teilweise in Überplakatierung vorkommenden – Plakate machen auf das ernste Thema Drink Spiking aufmerksam. Der Verein Momo Projekt e.V. setzt sich hier ein. Nach Kurzbesuch der Seite fehlt mir nur eine Barrierefreiheitserklärung. Mir ist bewzußt, dass Momo zu einer sehr hochen Prozentzahl dieses juristisch nicht anbieten braucht. Alkerdings enpfinde ich es als wichtig, Inklusion zu leben. Besonders auch dann, wenn nicht der Sharehokder Value eines Aktienunternehmens im Blickfeld steht, sondern Mitmenschlichkeit.
Archiv der Kategorie: City
Aus der Post gefischt
Foto zum Morgen
Foto zum Nachmittag
Irgendwo in Deutschland
Erinnerungen…
…an eine wunderschöne Zeit in Bella Italia.
So beim Samstagmorgenkaffee
Da fiel mir der Artikel Schutz vor Luftangriffen: Keine brauchbaren Bunker mehr in Hannover der Wochenendausgabe der HAZ in die Finger.
Dass die Bunker nicht mehr wirklich zum Zivilschutz geeignet sind, habe ich schon live im letzten Jahrtausend gesehen. In dem einen in Misburg bunkern die Parteien ihre Wahlkampfsachen. Meint: Der Bunker war damals schon voll voll.
Was interessant für mich war, ist die Tatsache, dass Hannover über 4 Atombunker verfügt. Gerechnet an der Bevölkerung von 1990 hätten darin 1,77% der hannoverschen Bevölkerung Schutz gefunden. Bei den konventionellen Bunker waren es ca. 7,5%.
Bei einem interstellaren Angriff wären obige Angaben sicher Makulatur gewesen. Dennoch muss festgehalten werden, dass es sich bei den Extraterrestrischen um approximierte Erwartungswerte handelt, denn die Menschheit hat noch keine derartigen Kriege erlebt – sicher ein nicht zu unterschätzender Vorteil, da wir eben eh schon so viel Bombenpier haben, um den blauen Planeten mehrfach amtlich korrekt aus zu löschender.
Foto am Abend
Schilder in der Innenstadt
Bild zur Nacht