La Bohéme

La Boheme-Plakat Plakat aus dem Jahr der Premiere 1896.
Adolfo Hohenstein • Public domain

Sie gehört zum Standard-Repertoire vieler Häuser und ist eine der weltweit am häufigsten aufgeführten Opern.[1] Es geht um Leben, Leiden und Lieben von gewöhnlichen Menschen. Sie ist die vierte der zwölf Opern Puccinis und gilt vielen als sein Meisterwerk.[2][3]

La Bohéme ist eine sehr ehrliche, pathetische und herzliche Oper. Es sind keine Könige, Königinnen oder andere Adelige in ihrem Zwiespalt von Liebe – Missgunst – Tod. Nein, es sind Menschen aus dem vollen Leben, nicht reich, immer – wenn es hoch kommt – gerade das Nötigste. Dafür aber eine echte Herzlichkeit.

„im Winter, das ist zum Sterben! Einsam“
doch
„im Frühling, da ist die Sonne unser Genosse!“

„Mimì … Mimì“

La Bohéme
Ukrainische Flagge