Jürgen Trittin über seinen Vater

Nach dem Krieg habe der Vater über die Sowjetunion nie ein schlechtes Wort verloren. Er habe auch Russisch gesprochen. Der Vater habe ihm aufgetragen, dass sich solche Verbrechen nie wiederholen dürften. Die Kinder habe er mit nach Bergen-Belsen genommen, »wo 45.000 sowjetische Kriegsgefangene wortwörtlich verreckt sind«, berichtet Trittin. »Mich hat das Zeit meines Lebens politisch angetrieben.«

Spiegel.de
Ukrainische Flagge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu